Studium generale - Landscape Forum Region Stuttgart

Landscape Park Neckar - Re-imagining the Productive City Region

Vita:
Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk has over 25 years of experience studying, teaching, and advising on aspects of urban forestry and nature-based solutions. He is widely considered as one of the world’s leading urban forestry experts, and his work has been featured by leading media outlets such as CNBC and in international documentary films. A Dutch national, he has lived and worked in Europe, Asia, and North America.

Leitung: Prof. Dr. Ellen Fetzer, HfWU
Referent: Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk, Nature Based Solutions Institute, Netherlands

17:00 Uhr: Begrüßung

17:15 Uhr: Vortrag "From regional visions to local meaningfulness: Making multi-scalar green space governance and planning work", Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk

18:00 Uhr: Preisverleihung des internationalen studentischen Wettbewerbs ‚Landscape Park Neckar – Re-imagining the productive city region‘

ab 19:00 Uhr: Abschluss & Einladung zur Vernissage der Austellung

Diskutieren Sie mit Professor*innen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und externen Expert*innen

Mehr Information zum Landscape Forum Stuttgart Region: https://forum.ln-institute.org

Anmeldung:

Wir bitten um Ihre Anmeldung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale. 

Mit freundlicher Unterstützung: Referat für Technik und Wirtschaftsethik (rtwe)

Fotoaufnahme: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.

Pressemeldungen

HfWU-Institut leitet internationales Forschungsnetzwerk

- Institut für Landschaft und Umwelt koordiniert EU-Programm -

Jeder zweite Immobilienverkäufer ohne Energieausweis

Jeder zweite Immobilienverkäufer ohne Energieausweis

- seit dem 1.5.2015 droht Bußgeld, Studie „Marktmonitor Immobilien 2015“ erschienen -

Bio oder konventionell, die Logistik muss stimmen

- In allen Bereichen des Lebensmittelhandels geht es um Effizienz -

Kartenverkauf Kinderhochschule startet

Kartenverkauf Kinderhochschule startet

- Kartenvorverkauf der <a class="external-link-new-window" title="Opens external link in new window" href="https://www.hfwu.de/kinderhochschule">Kinderhochschule</a> startet in Nürtingen am 9. Mai -

Politik als Neuanfang - Vortrag von Winfried Kretschmann

- Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprach über „Staat und Religion“ an der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen; gemeinsame Vortragsreihe von HfWU, HKT und Hochschulgemeinde -

Bewusst global - Vortrag am 29.4.

- Vortrag am 29.4. an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen zum Umgang mit steigender globaler Veränderungsdynamik -

Kretschmann zu "Staat und Religion"

Kretschmann zu "Staat und Religion"

- Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht über „Staat und Religion - ein Kunstwerk“ am 29.4. in Nürtingen -

Preis schlägt Bio

- HfWU Studierende berichten beim Corporate Social Responsibility Forum -

Ein Auto für den Hochschulbund

- Volker Leberecht spendet ein Fahrzeug -

Was war zuerst? Kunst oder Religion?

- Evolutionsbiologe Thomas Junker zu Gast an der HKT -