Am 3. April 2025 fiel an der HfWU offiziell der Startschuss für die zweite Runde des hochschulübergreifenden HAWKarriere Mentoring-Programms. Nach der erfolgreichen Pilotphase im Jahr 2024 verfolgt das Programm weiterhin das Ziel, interessierte Nachwuchswissenschaftler:innen an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften individuell auf ihrem Karriereweg zu begleiten, gegebenenfalls auch auf eine HAW-Professur vorzubereiten und hochschulübergreifend zu vernetzen.
Unter dem Motto „Mentoring lebt vom Austausch“ sorgten interaktive Arbeitsrunden für gemeinsame Reflexionen und legten eine solide Basis für vertrauensvolle Mentoring-Beziehungen. Kreative Formate, wie der „Herausforderungsbaum in der Mentoring-Beziehung“ oder ein anschauliches „LEGO-Storyboard für einen gelungenen Mentoring-Prozess“, machten Herausforderungen und mögliche Karrierewege besonders deutlich. Auch für die Mentor:innen gab es einen kurzen Impulsvortrag über die potentielle Rollen im Mentorinng-Programm, sowie die Möglichkeit, sich in einem separaten Format individuell auszutauschen. Abschließend fand eine intensive Plenumsdiskussion über gegenseitige Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Chancen einer erfolgreichen Mentoring-Beziehung statt.
Wichtig: Schon jetzt laufen die Planungen für die dritte Runde des Mentoring-Programms, die im Herbst 2025 starten wird. Die Informationsveranstaltungen für Interessierte finden dazu online am:
- 20.05.2025 / 19.00 Uhr und
- 25.06.2025/ 17.00 Uhr statt.
Alle Interessierten können sich gerne auch vorab bei unserer Programmkoordinatorin Kinga Janisch melden: kinga.janisch@. hfwu.de