Professorin Studiengang Agrarwirtschaft, Stellvertretende Leiterin des IAAF
Campus: CI3 405
Neckarsteige 6-10 72622 Nürtingen

Lebenslauf

  • geboren in Rottweil am Neckar
  • Studium Agrarbiologie in Hohenheim
  • Promotion "Elastische Beläge für Betonspaltenböden in Liegeboxenlaufställen"
  • 5 Kinder (geb. 1992-1999)
  • Leitung Forschung & Entwicklung KRAIBURG Elastik GmbH
  • seit 1.3.2012 HfWU

Arbeitsschwerpunkte

  • Tierhaltungsverfahren
  • Klauengesundheit bei Rindern
  • Bodenbeläge bei Pferden, Rindern und Schweinen

Publikationen Prof. Benz

2024

Benz, B., Fischer, K., Seeger, H., & Eilers, U. (2024). "Pilotstudie zu Beschäftigungsangeboten für Milchkühe" , Züchtungskunde , 96 (4), 297 — 311.
Benz, B. (2024). "Sich wohlfühlen und die Umwelt schützen" , Landwirtschaftliches Wochenblatt: Organ des Landesverbandes in Baden-Württemberg , 189 (41), 24 — 26.
Benz, B. (2024). "Sichere Schritte auf Gummiböden" , Elite , 2024 (3), 62 — 64.
Benz, B., & Stöcker-Gamigliano, C. (2024). "Stallbau: Wenn der Platz nicht reicht" , Elite , 2024 (5), 6 — 7.
Benz, B., Eilers, U., Hartung, J., & Seeger, H. (2024). Supplementary material to: Cow Activity in New and Converted Barns.
Benz, B. (2024). "Wie läuft's?" , LZ Rheinland , 2024 (39), 33 — 36.
Benz, B. (2024). "Zmniejsz emisję amoniaku" , Top Agrar Polska , Obora na Medal , 78 — 79.

2023

Benz, B. (2023). "5 Tipps für die Tränke" , Badische Bauern Zeitung , 2023 (30), 20 — 21.
Benz, B. (2023). "Arbeitswirtschaft und Tierwohl verbessert" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 2023 (3), 25 — 28.
Benz, B. (2023). "Das richtige Maß" , Badische Bauern Zeitung , 2023 (18), 26 — 27.
Benz, B. (2023). "Das Wohlbefinden messbar machen: Tierwohlindikatioren liefern wichtige Informationen" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 190 (35), 29 — 31.
Benz, B. (2023). "Der Hornschuh als Spitzenschuh" , Badische Bauern Zeitung , 2023 (50), 26 — 27.
Benz, B. (2023). "Ein guter Start für Kuh und Kalb: Hygiene und Komfort in der Bucht beeinflussen Geburt" , Landwirtschaftliches Wochenblatt: Organ des Landesverbandes in Baden-Württemberg , 190 (44), 24 — 27.
Benz, B., Hartung, J., & Kurz, S. (2023). "Einfluss des Stichprobendesigns und der Messdauer von Liegezeiten bei Milchkühen auf den Stichprobenumfang" , Landtechnik , 78 (4), 208 — 220.

DOI: 10.15150/lt.2023.3301

File : https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:950-opus4-39085

Benz, B. (2023). "Gerne lüften - aber wann und wie?" , Badische Bauern Zeitung , 2023 (23), 26 — 27.
Benz, B. (2023). "Glatt und sauber: So fressen Kühe mehr: Futtertischsanierung fördert Futteraufnahme" , Landwirtschaftliches Wochenblatt: Organ des Landesverbandes in Baden-Württemberg , 190 (27), 23 — 24.
Benz, B. (2023). "Heiß oder warm - der Dachaufbau entscheidet" , Badische Bauern Zeitung , 2023 (48), 24 — 25.
Benz, B. (2023). "Hitzestress beginnt früher" , agrarheute Rind , 2023 (4), 34 — 37.
Eilers, U., & Benz, B. (2023). "Ist die kuhgebundene Kälberaufzucht eine Option?: Entscheidungshilfe aus den Erfahrungen dreier Praxisbetriebe" , 2023 (22), 22 — 23.
Benz, B. (2023). "Karussell für Kühe" , Badische Bauern Zeitung , 2023 (42), 20 — 21.
Benz, B. (2023). "Kühe zum Fressen aufs Podest stellen" , Land & Forst: Die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen , 176 (30), 42 — 44.
Benz, B. (2023). "Locker und lässig durch den Stall: Komfort auf den Laufflächen fördert Tierwohl" , Landwirtschaftliches Wochenblatt: Organ des Landesverbandes in Baden-Württemberg , 190 (26), 26 — 27.
Benz, B. (2023). "Putzen und beschäftigen" , agrarheute Rind , 2023 (2), 22 — 24.
Benz, B. (2023). "So macht das Pflegen und Spielen Spaß" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 190 (33), 29 — 30.
Benz, B. (2023). "So wird alles wieder frisch am Futtertisch: Für die Futtertischsanierung gibt es viele Möglichkeiten" , Landwirtschaftliches Wochenblatt: Hessenbauer, Pfälzer Bauer, Der Landbote , 2023 (41), 16 — 18.

bis 2022

Benz, B., Kurz, S. & Hartung, J., 2023: Einfluss des Stichprobendesigns und der Messdauer von Liegezeiten bei Milchkühen auf den Stichprobenumfang. In: Landtechnik 78(4), 2023, DOI: https://doi.org/10.15150/lt.2023.3301, S. 208–220.

Benz, B., 2022: Damit es läuft. In agrarheute Rind, Ausgabe 2022/6,

Benz, B., 2022: Liegen lassen. In: agrarheute, Ausgabe 2022/5, 14 Seiten. 

Benz, B., 2020: Fressen nach Maß. In: Wochenblatt Magazin 5; S. 10-12. 

Franziska Christ & Barbara Benz: Pilotstudie: Bewertung der Ammoniakemissionspotenziale von Milchkuhlaufställen bei Kombination mehrerer Minderungsmaßnahmen. In Landtechnik Bd. 75 Nr. 4 (2020). DOI: https://doi.org/10.15150/lt.2020.3248 , S. 230 - 246.

Barbara Benz: Wenn Färsen und Bullen wählen könnten. In BWagrar 35.2020, S. 25 – 26.

Barbara Benz, Maria Kaess, Sabine Hubert & Frank Wattendorf-Moser: Die Stundenweide bringt´s. In: top agrar Südplus 8/2020, S. 36 - 37.

Barbara Benz, Sascha Hiss, Sabine Hubert, & Jens Hartung: Flexibles Nackensteuer zur Steuerung der Liegeboxennutzung von Kühen – eine Pilotstudie. In Landtechnik, Bd. 75 Nr. 2 (2020), DOI:10.15150/lt.2020.3238, S. 104 – 117.

Barbara Benz, Sascha Hiss, Sabine Hubert, & Jens Hartung: Flexible front barrier instead of a rigid nack rialto control the use of cubicles of cows – a pilot study. In Landtechnik, Bd. 75, Nr. 2, (2020), DOI:10.15150/lt.2020.3238, S. 1 – 13.

Barbara Benz, U. Eilers . & Sabine, Hubert: Tierwohl in baden-württembergischen Milchkuhbetrieben - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Stall-Baujahres. In: Züchtungskunde 92 (2), Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, ISSN: 0044-5401, S. 87 - 105.

Barbara Benz, M.  Kaess, F. Wattendorf-Moser, & Sabine Hubert: Auswirkungen einer Stundenweide von Milchkühen auf Verhalten und Leistung in einem Praxisbetrieb. In: Züchtungskunde 92, (3), ISSN: 0044-5401, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, S. 159 – 171.

Franziska Christ, Diana Schneider, Sara Schneider und Barbara Benz: Ökonomische Bewertung von Holzpellets in der Pferdehaltung unter Berücksichtigung ethologischer und stallklimatischer Parameter. In: Landtechnik 75 (2), doi.org/10.15150/lt.2020.3233, S. 61 – 80.

Barbara Benz: Ammoniakemissionen reduzieren: So geht´s. In: Sonderdruck aus top agrar 3/2020, 4 Seiten.  

L. Piepel, S. Schmitt, W. Baumgarten & Barbara Benz: Der ideale Laufhof. In: top agrar Südplus, 05/2020, S. 38 - 40.

Barbara Benz: Tier- und umweltgerechte Aufstockung. In: Landwirtschaftliches Wochenblatt 34.2019, S. 51 -55

Barbara Benz: Stallcheck per Handy In: BWagrar 19.2019, S. 26-27

Barbara Benz: Wie wärs denn mit Gemütlichkeit ? In: BWagrar 15.2019, S. 32-33 

Barbara Benz: Hoch hinaus fürs Klima und den Komfort In: BWagrar 13.2019, S. 33-32

Barbara Benz: So fühlen sich die Kühe wohl im Stall In: BWagrar 3.2019, S. 26-27

Barbara Benz, Tanja Barsch, Sabine Hubert und Thomas Richter: Der Einfluss elastischer Gummimatten im Melkstand auf die Klauenmaße von Milchkühen. In: LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 69, Nr. 6 (2014)

Barbara Benz, Silke Ehrmann und Thomas Richter: Der Einfluss erhöhter Fressstände auf das Fressverhalten von Milchkühen. In: LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 69, Nr. 5 (2014)

Barbara Benz, Carina Münzing, Konstanze Krüger und Dirk Winter: Ethologische Untersuchung von Heuraufen in der Pferdehaltung. In: LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 69 Nr. 5 (2014)

Was bringen erhöhte Fress-Stände? In: top agrar, Ausgabe 7/2014, R20-R23

Entmisten lassen spart Zeit und Kosten. In: Pferde Zucht & Haltung, Ausgabe 1/2014, S. 11-15.

Sicheren Schrittes. In: Wochenblatt Magazin 5/7. September 2013.

Pfiffiges Umbaukonzept für enge Ställe. In: top agrar Ausgabe 6/2013, R36-R38.

Barbara Benz, Julia Köhnle und Karlheinz Kappelmann: Bewertung einer Faltschieberanlage in einem Reitstall mit Paddockboxen / Assessment of a v-form scraper in a horse barn with paddock boxes.  In: LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 68, Nr. 4 (2013)

Klauen waschen: Was sagt die Praxis? In: top agrar, Ausgabe 3/2013, R34-R37.

Prof. Dr. Barbara Benz, B.sc Benjamin Benitz, Prof. Dr. Konstanze Krüger und Prof. Dr. Dirk Winter: Weniger Einstreu bei gleichem Komfort. In: Pferde Zucht & Haltung, 1/2013.

Wer fressen soll, muss laufen können. In: dlz primus rind, Dezember 2012, S. 12-15.

Barbara Benz, Thomas Jungbluth und Hermann Wandel: Elastische Laufflächen im Milchviehlaufstall. In: LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 57, Nr. 3 (2002)