„Chancen im Beruf ? - Strategietipps und Erfahrungen von Absolventinnen“ lautet das übergeordnete Motto des Programms an der HfWU in Geislingen. Im Berufsleben haben Frauen andere Probleme und noch immer schlechtere Chancen als Männer. Während der Veranstaltung gibt es Vorträge und Kleingruppengespräche in denen Optionen abgewogen und Erfahrungen ausgetauscht werden können. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Selbstständig oder angestellt?
Eva Adam, Geschäftsführerin der hochschuleigenen Gründerinititative Contact AS beschreibt „Wege und Strategien“. Erfahrungsberichte und Tipps geben die Absolventinnen der Hochschule, Diplom-Betriebswirtin (FH) Hilde Kuch von der kuch&kuthe Unternehmensberatung und Diplom-Betriebswirtin (FH) Karin Kromer, von der Peter Nägele GmbH Elektrotechnik
Die Veranstaltung findet an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen in der Bahnhofstr. 62, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Raum 104 statt. Informationen gibt es bei Margit Wirth-Vogt, Tel. 07331 / 22-485, Email: margit.wirth-vogt@hfwu.de oder unter www.frauenwirtschaftstag.de
Frauen erfolgreich in der Wirtschaft
Published at