Nachrichten und Veranstaltungen

Herausgeber: HfWU Nürtingen-Geislingen

Bild vom vollbesetzten Saal in der Stadthalle

Einst Existenzkämpfe, heute Modellhochschule

Festakt zum 75-jährigen Jubiläum mit Ministerpräsident Kretschmann in Nürtingen

Logo Schriftzug WiWiTalents

Drittes Jahr in Folge „Talentschmiede“

Prof. Dr. Stefan Detscher erhält wieder Auszeichnung der "WiWi Talents"

Judo-Kampf zweier Frauen auf der Matte

Studentin erfolgreich bei Judo-Hochschulmeisterschaften

Silber für Bianca Schmidt bei den Deutschen Judo-Hochschulmeisterschaften

Pascal Müller am Arbeitsplatz als VAR vor verschiedenen Bildschirmen

Agile Entscheidungen aus dem „Kölner Keller“

Fußball-Videoschiedsrichter und HfWU-Alumnus Pascal Müller am 16. Januar beim Campus Conversation Club

Vorlesungssaal, Publikum, drei Klarinettisten spielen

Wirtschaftswissenschaftler feierlich verabschiedet

Absolventenfeier der Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen in Nürtingen; Auszeichnungen für Bestleistungen

HfWU-Rektor Andreas Frey mit Amelia Cecchini

DAAD-Preis für Studentin aus Pisa

Amelia Cecchini, Masterstudentin im Doppelabschlussprogramm der HfWU und der Universität Pisa, erhält Auszeichnung

Menschen vor Messestand

3. Techniktag Pferd in Kirchheim – Digitalisierung und Technisierung in der Pferdehaltung im Fokus

3. Techniktag Pferd der HfWU in der DEULA Kirchheim

Kroschke und Frey mit Urkunde

190.000 Euro für 52 Stipendiaten

Hochschule vergibt in feierlichem Rahmen Deutschlandstipendien; Ehrensenator-Würde für Christoph Kroschke

Referent vor buntem KI-generiertem Bild mit malendem Roboter

Noch Co-Pilot

Vortrag im Studium generale befasste sich mit den kreativen Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz

Gruppe von Menschen vor einem Auto in einer modernen Werkstatt

Ministerpräsident in der Autowerkstatt der Zukunft

Winfried Kretschmann besucht "Zukunftswerkstatt 4.0" in Esslingen

Band auf der Bühne

Feierlicher Abschied

Absolventenverabschiedung der Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management

Schriftzug regiopakt vor gelbem Hintergrund

Info-Veranstaltungen: Kichererbsen-Forum und „Lebensmittel-Kennzeichnung in der Direktvermarktung“

Verschiedene Veranstaltungen von regiopakt von November bis Januar

Modell eines Hüges mit Bäumen, dahinter Gebäude

Städtebau-Ikonen im Modellformat

Modellbauausstellung in Nürtingen; Arbeiten von Studierenden des Studiengangs Landschaftsarchitektur

Rednerin am Pult

Eigenheim nicht nur für Wenige

Standortbestimmung der Branche beim Immobilienkongress in Geislingen (Steige); Hauptreferentin Landesentwick-lungsministerin Nicole Razavi

Portraitfoto

Gemeinsam gegen die digitale Verwahrlosung des Menschenbildes

Studium-generale-Vortrag skizzierte ethische Grundlagen eines Menschenbildes im digitalen Zeitalter

Studieninfotag an beiden Standorten

Informationen zu Bachelorstudiengängen und Workshops zur Studienorientierung beim Studieninfotag am 20.11.

Rundes Signe/Medaille des Wettbewerbs

Hochschule ausgezeichnet für Recyclingpapier-Verwendung

„Mehrfachsieger“ im Papieratlas-Hochschulwettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier

Portrait Geywitz zusammen mit Immer

Bundesbauministerin zeichnet HfWU-Absolventin aus

Klara Geywitz zeichnet Absolventin des MBA-Studiengangs „Management and Real Estate“ am Institut Campus of Finance aus

Wege zum Traumjob Professorin

Verbundprojekt „how to prof“ zeigt bei Frauenwirtschaftstagen Wege zur Professur auf

Grafik die aus der Vogelperspektive kleine Figuren/Menschen auf einem Platz zeigt

Mehr über und besser lernen mit KI

Studium-generale-Programm im Wintersemester zum Themenschwerpunkt „Bildung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“

Potenzial für ein neues Bildungskonzept

Vortrag im Studium generale zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Bildung

Vortrag von Prof. Mändle beim Genossenschaftstag in Baden-Baden

Zukunftsfragen der Wohnungsgenossenschaften im Fokus

Prof. Dr. Markus Mändle beim Genossenschaftstag 2024 in Baden-Baden

Dauervorstellung im Theater der Normalität

„Leben wir in einer hypernormalen Welt?“; Vortrag von Ethik-und Management-Experte im Studium generale

Portraitansicht

AOK zeichnet Gesundheitsforscherinnen aus

AOK Neckar-Fils vergibt Preise im Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement

Redner Ola Källeniums stehend

Der Verbrenner bleibt länger

IfA-Automobil-Gipfel; Who-is-who der Branche in Nürtingen