Stadtplanung (B.Eng.)
Menschen brauchen Lebensraum.
Wir alle stellen Ansprüche an die gebaute und natürliche Umwelt. Diese können sich überlagern, ergänzen, konkurrieren oder sich gegenseitig ausschließen.
Stadtplanung bringt menschliche Ansprüche, den bebauten und natürlichen Lebensraum sowie gesellschaftliche Erfordernisse in Einklang.

Übersicht
Eckdaten
Abschluss:
Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Regelstudienzeit:
7 Semester
Standort:
Nürtingen
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Studienverlauf
1.- 2. Semester
Grundlagenstudium
3.-4. Semester
Vertiefungsstudium
5. Semester
Praktisches Studiensemester
6. Semester
Vertiefungsstudium
7. Semester
Bachelorarbeit und mündliche Prüfung

Studieninhalte
Berufsfelder
Finden sich in den Bereichen
- private Planungsbüros
- öffentlicher Dienst (Planungs- und Stadtbauämter,...)
- Entwicklungsgesellschaften und Immobilienwirtschaft
- Wirtschaftsförderung und Sanierungsgesellschaften
- sowie in der Stadtforschung
Option Masterstudium
Weiterführender Masterstudiengang für besonders qualifizierte Absolventen*innen sind z.B. Stadt Landschaft Transformation, International Master of Landscape Architecture, Masterstudiengang Stadtplanung oder Masterstudiengang Umweltschutz



Bewerbungs-und Zulassungsverfahren
Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren finden Sie hier: https://www.hfwu.de/studium/bewerbung/
Ein Vorpraktikum ist nicht vorgeschrieben, kann Ihre Chancen auf einen Studienplatz aber erhöhen.
Sie möchten ausprobieren, ob der Studiengang zu Ihnen passt? Dann probieren Sie doch einfach einmal unsere Online-Self-Assessment-Plattform HfWU-FIVE aus. Neugierig geworden? Eine erste Erprobung ist unter https://www.hfwu-check-five.de/ für den Studiengang Stadtplanung möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an christiane.fitzke@no spamhfwu.de

Alumni
Auch nach dem Studium wollen wir mit unseren ehemaligen Studierenden, den Alumni, in Kontakt bleiben.
Alumni Informationen, Netzwerke und Stellenbörse
News Stadtplanung
Veranstaltungen
Keine Einträge gefunden
Ansprechpartner
Studiendekan SP








Studentische Vertreter
- Justin Gehrmann (LA)
- Emil Zepf (LPN)
- Nelson Wetters (SP)
- Axel Schekira (SLM)
- Marie Jurlina (KTB)
- Sarah Julia Hagl (KTM)
- Xenia Riexinger (TTB)
Vorsitz im Prüfungsausschuss

Mitglieder




Stellvertretendes Mitglied

Assistenz im Prüfungsausschuss

Leitung Praktikantenamt FUGT

Mitarbeiter Praktikantenamt FUGT


