Geprüfte*r Immobilienwirt*in (WAF)
Die Ausbildung "Geprüfte*r Immobilienwirt*in (WAF)" wendet sich sowohl an Quereinsteiger als auch an bereits tätige Makler, die sich weiter qualifizieren wollen.
Sie vermittelt kompakt branchenspezifisches Fachwissen für einen erfolgreichen Berufsalltag als Makler, denn der Makler führt die unterschiedlichsten Aufgaben aus. Er verhandelt mit Käufern und Verkäufern, mit Privatpersonen wie auch mit Unternehmen und Behörden. Dafür benötigt er umfangreiches Wissen.
Inhalte
Der Zertifikatslehrgang umfasst folgende Inhalte*:
Modul 1: Mietrecht
Modul 2: Mietvertrag
Modul 3: Notarwesen
Modul 4: Makler- und Bauträgerverordnung
Modul 5: Vermittlung/Vorbereitung/Abschluss notarieller Kaufvertrag
Modul 6: Aktuelle Rechtsprechung Maklerrecht
Modul 7: Steuerliche Aspekte von Immobilien
Modul 8: Aktuelle Rechtsprechung WEG-Recht
Modul 9: Öffentliches Baurecht
Modul 10: Privates Baurecht
Modul 11: Bautechnik
Modul 12: Erneuerbare Energien
Modul 13: Objektbeschreibung und -zustandsbeurteilung
Modul 14: Immobilienversicherungen
Modul 15: Immobilienbewertung
Modul 16: Immobilienfinanzierung
Modul 17: Werberecht
Modul 18: Internetrecht
Modul 19: Vermieten von Gewerbeobjekten und gemischt genutzten Objekten
*Wir behalten uns geringfügige Änderungen vor
Prüfung / Zertifikat
Prüfung
Online-Prüfung
Zertifikat
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der WAF Weiterbildungsakademie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen mit folgendem Titel:
Geprüfte*r Immobilienwirt*in (WAF)
Termine
Termine
Der nächste Lehrgang startet im September 2022 in einem Mix aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Er umfasst 18 Tage kompakte und effektive Lehre.
Die Präsenzveranstaltungen finden in Leinfelden-Echterdingen statt:
Präsenzveranstaltungen
Mittwoch, 28.09.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 29.09.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 30.09.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 05.10.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 06.10.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 07.10.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Online
MIttwoch, 19.10.2022, 13.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 21.10.2022, 09.00 - 12.30 Uhr
Präsenzveranstaltungen
Mittwoch, 02.11.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 03.11.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 04.11.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Online
MIttwoch, 16.11.2022, 13.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 18.11.2022, 09.00 - 12.30 Uhr
Präsenzveranstaltungen
Mittwoch, 30.11.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 02.12.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Online
Montag, 12.12.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Dienstag, 13.12.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Dozenten
Professoren der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen:
- Herr Prof. Dr. Tobias Huep
- Herr Prof. Dr. Andreas Saxinger
- Herr Prof. Dr. Markus Staiber
- Herr Dipl.-Finanzwirt, Prof. Dr. jur. Dieter Steck
Experten aus der Praxis:
- Herr Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Alfred Bachofer
- Herr Joachim Kaiser
Staatl. gepr. Gebäude energieberater, Fachwirt Gebäudemanagement - Herr RA Markus Kilb
- Herr Bankbetriebswirt Michael Lupfer
- Frau RAin Tanja Nein
- Herr Erik Nothhelfer
Immobilienmakler, Immobilienwirt, Dipl.-Sachverständiger, Ehem. Vorstandsvorsitzender IVD Süd e.V. - Herr Versicherungsfachwirt Stefan Schaak
- Herr Ass. jur., Diplom-Immobilienökonom (ADI) Karl Scheinhardt
- Herr Jürgen Schipek
B.A. Immobilien- und Facility Management, M.Eng. Bauprojektmanagement - Herr Dipl.-Jurist Univ. Markus von Hohenhau
Gebühr / Anmeldung
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 3.400,- € schließt ein:
- den kompletten Lehrgang
- umfangreiche Skripte
Die Prüfungsgebühr in Höhe von 200,- € schließt ein:
- Abnahme der Prüfung
- Zertifikat der Weiterbildungsakademie der Hochschule Nürtingen-Geislingen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich mit dem nachstehenden Anmeldeformular an.
Tel.: 07331/22-599
Anmeldeformular
Statements
STATEMENTS UNSERER TEILNEHMER*INNEN 2021:
Sabine Biehl, RE/MAX Ideal Immobilien (St. Wendel)
"Meine Erwartungen als RE/MAX Immobilienmaklerin wurden mit diesem Abschluss zur „geprüften Immobilienwirtin“ mehr als übertroffen. Wir wurden von absolut kompetenten Dozenten begleitet und bei jeglichen Fragen bestens unterstützt.
Mein Dank gilt auch der sehr guten Organisation, die uns in der Zeit der Lehrphase super unterstützt hat. Durch die erfrischenden Diskussionsthemen der einzelnen Teilnehmer, wurde die Anteilnahme bestärkt, um das weitere Lebensziel zu erreichen. Vielen Dank."
Simone Holl, RE/MAX Immobilien Galerie (Tübingen)
"Der Lehrgang *Gepr. Immobilienwirt* hat mir sehr weitergeholfen. In kurzer Zeit wurde einiges an Stoff mit viel Hintergrundwissen der Dozenten vermittelt. Das Lehrmaterial, das uns zur Verfügung gestellt wurde, war ausführlich und ist sehr hilfreich zum Nachlesen & für die Praxis. Gerade als junge Immobilienmaklerin ist es wichtig, professionell und kompetent bei den Kunden auftreten zu können, dieser Lehrgang bietet die besten Voraussetzungen hierfür."
Alexandra Kriebel, REMAX Sutter-Immobilien GmbH (Kaufbeuren)
"In jungen Jahren hatte ich unwahrscheinliche Freude am Kellnern. Da hörte ich von den Gästen immer wieder den Spruch: “wer nix wird wird Wirt”
Tja jetzt sitz ich hier und nehm mit Begeisterung an der Weiterbildung zum Immobilienwirt an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen - Geislingen e.V. teil. Ich kann Kollegen diesen Schritt nur empfehlen. Egal wie lange Sie bereits als Makler*innen* tätig sind. Man hat nie ausgelernt. Packen Sie es an…."
Sabine Schlue, RE/MAX Broker Managerin (Frankfurt)
"Als Immobilienmaklerin gehört Weiterbildung zu meinem Selbstverständnis: Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ist dabei ein Top-Begleiter für mich"
Anemone Thalmann, RE/MAX Best Team (Lörrach)
"Ein ziemlich kompakter Lehrgang, bei dem die sehr kompetenten Dozenten uns praxisnah und lebendig viel Inhalt und Erfahrung vermittelt haben. Eine gute Weiterbildung für jeden, der den Immobilienmakler (IHK) und am besten auch schon praktische Erfahrung als Immobilienmakler hat. Die behandelten Themen sind alle praxisrelevant und können sofort im Immobilien-Alltag angewendet werden. Ich kann den WAF-Lehrgang ‚geprüfter Immobilienwirt‘ allen Kolleg*innen sehr empfehlen."
Ansprechperson
Gisela Zimmermann
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
Parkstr. 4, 73312 Geislingen/Steige
Tel. 07331/22-599 bzw. 0174/9541515
Fax 07331/22-560
Email: gisela.zimmermann@hfwu.de


Teilnehmer*innen Lehrgang 2019