In diesem Kurs soll das Verständnis für Herausforderungen in Unternehmen entwickelt werden, welche agile Steuerung und Führung nötig machen. Dabei wird ein Überblick über die wesentlichen Steuerungs- und Führungsinstrumente gegeben und Ansätze zu partizipativer Transformation und zum Change Management erlernt.
Lerninhaltes des Teil-Kurses "Agile Steuerungs- und Führungsinstrumente" sind:
- Rahmenbedingungen und Herausforderungen in Unternehmen, welche agile Steuerungs- und Führungsinstrumente nötig machen
- Agile Zielsteuerung in Unternehmen mit dem Objectives & Key Results-Ansatz (OKR)
- Agile Führung durch Multipliers-Ansatz
- Gewinnung und Entwicklung von Mitarbeitern in/ für agile Unternehmensumfelder mit dem Top-Grading-Ansatz
- Kommunikation in agilen Unternehmensfeldern nach dem SUCCESS-Prinzip der Stickiness
Lerninhaltes des Teil-Kurses "Partizipative Transformation/ Change Management" sind:
- Unternehmenskultur, Teamklima und partizipativer Gestaltungsmöglichkeiten
- Konzepte, die ermöglichen das Teamklima für die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur zu nutzen
- Mögliche Rollen und Aufgaben der Führungskraft sowie der Mitarbeiter (Mitarbeiterpartizipation) bei der Entwicklung des Teams und des Teamklimas
- Umsetzungsbeispiel einer Team Transformation und deren Effekte
- Formen & Dimensionen des Interpreneurships und der korrespondierenden Kulturelemente
- Entwicklung eines partizipativen Transformations- & Change Management-Konzeptes