In den VfB Master werden regelmäßig auch Entscheidungsträger und Experten des VfB Stuttgart sowie der VfB-Partnerunternehmen als Gastredner zu spezifischen Themengebieten eingebunden. Bisher traten in den drei Jahrgängen des VfB Master unter anderem folgende Verantwortliche des VfB als Gastredner auf:
ehemaliger Vorstandsvorsitzender
VfB Stuttgart 1893 AG
Direktor Unternehmensstrategie
VfB Stuttgart 1893 AG
Senior General Counsel
VfB Stuttgart 1893 AG
ehemaliger Leiter Internationalisierung
VfB Stuttgart 1893 AG
Daneben haben die Teilnehmer des MBA Leadership and Sports Management auch Zugang zum attraktiven Rahmenprogramm der VfB Stuttgart Akademie mit folgenden Angeboten: Exklusive Stadionführungen, Besuch von Sport- und Kulturveranstaltungen im Rahmen des Ticketpools sowie Gastvorträge und Kamingespräche mit hochkarätigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Sport und Wirtschaft.
Im Juli 2019 startete der VfB Master, im Oktober 2022 können wir bereits unseren 4. Jahrgang begrüßen. Zudem konnten wir vor 33.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz-Arena unseren 1. Absolventenjahrgang verabschieden.
Mit dem VfB Master wurden schon einige Erfolgsgeschichten geschrieben. Eine davon stammt von Lisa Lang, die als Unternehmensberaterin ihr MBA-Studium begann und als erste Vereinsmanagerin in der 129-jährigen Geschichte des VfB Stuttgart beendete. Was Lisa Lang zum VfB Master zu sagen hat, findet sich hier in einem Special Karriere im Sportbusiness der Fachzeitschrift Stadionwelt: Interview Lisa Lang
Aber auch andere (ehemalige und aktuelle) Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben eine klare Meinung zum VfB Master:
"Die erfrischend offenen und unverfälschten Einblicke in die Welt meines Herzensvereins gepaart mit den abwechslungsreichen und
innovativen Lehrinhalten an der HfWU zu erhalten, macht den VfB Master für mich persönlich sehr ergiebig."
Christoph Laber
Prokurist Technischer Einkauf in einem großen Einzelhandelskonzern
„Ich bin vom bisherigen Studium begeistert: Die Studieninhalte sind sehr abwechslungsreich und vielseitig, die Dozenten strahlen Leidenschaft für ihre Themen aus und unsere Master-Gruppe ist mittlerweile zu einem tollen Team zusammengewachsen."
Anja Fetzer
Mitarbeiterin Geschäftsbereich Bildung im Schwäbischen Turnerbund
"Die Kombination und die tiefen Einblicke in Sport und Wirtschaft machen den Studiengang ungemein interessant und spannend. Durch die Verbindung zum VfB und seinen Partnern kann man zusätzlich tolle Kontakte knüpfen!"
Thomas Dörr
Arbeitsgemeinschaft Leistungssport Volleyball in Baden-Württemberg e.V.
"Ich wollte schon immer noch den Master machen. Nun mit diesem Angebot habe ich die Chance dazu, 11 Jahre nach meinem Bachelor den Master berufsbegleitend zu machen und mein Wissen aufzufrischen."
Charlotte Hutt
Produktmanagerin Hospitality bei der VfB Stuttgart Marketing GmbH
„Der VfB Master ermöglicht mir, berufsbegleitend neue Kompetenzen und Qualifikationen zu erlangen!"
Tobias Heizmann
Athletiktrainer der 2. Mannschaft des VfB
"Die Verbindung zwischen Wirtschaft & Sport, gepaart mit dem hervorragenden Netzwerk, machen diesen Studiengang einzigartig. Perfekt, wenn man sich neben dem Job noch weiterbilden möchte."
Benedikt Bauer
Consultant & Projektleiter bei der SoccerQ GmbH
Die Teilnahmegebühr für das berufsbegleitende Studienprogramm Leadership and Sports Management (MBA) beträgt insgesamt EUR 19.900,-- (inkl. Zulassungs- und Prüfungsgebühren).
Der Gesamtbetrag von EUR 19.900,-- setzt sich wie folgt zusammen:
In den Studiengebühren enthalten sind:
Der Vertrag wird mit der WAF Weiterbildungsakademie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen abgeschlossen.