In den VfB Master werden regelmäßig auch Funktionsträger und Experten des VfB Stuttgart sowie der VfB-Partnerunternehmen als Gastredner zu spezifischen Themengebieten eingebunden. Im 1. Jahrgang des VfB Master traten bisher bzw. treten in den kommenden Lehrveranstaltungen folgende Verantwortliche des VfB als Gastredner auf:
Vorstandsvorsitzender
VfB Stuttgart 1893 AG
Vorstand Marketing und Vertrieb
VfB Stuttgart 1893 AG
Divisional Director Digital Sales, Clubs and Fan-Service
VfB Stuttgart 1893 AG
Direktor Recht
VfB Stuttgart 1893 AG
Leiter Internationalisierung
VfB Stuttgart 1893 AG
Geschäftsführer Handballbundesligist HBW Balingen-Weilstetten
ehemaliger Chairman des englischen Profifußballvereins Bradford City
Daneben haben die Teilnehmer des MBA Leadership and Sports Management auch Zugang zum attraktiven Rahmenprogramm der VfB Stuttgart Akademie mit folgenden Angeboten: Exklusive Stadionführungen, Besuch von Sport- und Kulturveranstaltungen im Rahmen des Ticketpools sowie Gastvorträge und Kamingespräche mit hochkarätigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Sport und Wirtschaft.
"Die erfrischend offenen und unverfälschten Einblicke in die Welt meines Herzensvereins gepaart mit den abwechslungsreichen und
innovativen Lehrinhalten an der HfWU zu erhalten, macht den VfB Master für mich persönlich sehr ergiebig."
Christoph Laber
Prokurist Technischer Einkauf in einem großen Einzelhandelskonzern
„Ich bin vom bisherigen Studium begeistert: Die Studieninhalte sind sehr abwechslungsreich und vielseitig, die Dozenten strahlen Leidenschaft für ihre Themen aus und unsere Master-Gruppe ist mittlerweile zu einem tollen Team zusammengewachsen."
Anja Fetzer
Mitarbeiterin Geschäftsbereich Bildung im Schwäbischen Turnerbund
"Die Kombination und die tiefen Einblicke in Sport und Wirtschaft machen den Studiengang ungemein interessant und spannend. Durch die Verbindung zum VfB und seinen Partnern kann man zusätzlich tolle Kontakte knüpfen!"
Thomas Dörr
Arbeitsgemeinschaft Leistungssport Volleyball in Baden-Württemberg e.V.
"Ich wollte schon immer noch den Master machen. Nun mit diesem Angebot habe ich die Chance dazu, 11 Jahre nach meinem Bachelor den Master berufsbegleitend zu machen und mein Wissen aufzufrischen."
Charlotte Hutt
Produktmanagerin Hospitality bei der VfB Stuttgart Marketing GmbH
„Der VfB Master ermöglicht mir, berufsbegleitend neue Kompetenzen und Qualifikationen zu erlangen!"
Tobias Heizmann
Athletiktrainer der 2. Mannschaft des VfB
"Die Verbindung zwischen Wirtschaft & Sport, gepaart mit dem hervorragenden Netzwerk, machen diesen Studiengang einzigartig. Perfekt, wenn man sich neben dem Job noch weiterbilden möchte."
Benedikt Bauer
Consultant & Projektleiter bei der SoccerQ GmbH
Die Teilnahmegebühr für das berufsbegleitende Studienprogramm Leadership and Sports Management (MBA) beträgt insgesamt EUR 19.900,-- (inkl. Zulassungs- und Prüfungsgebühren).
Der Gesamtbetrag von EUR 19.900,-- setzt sich wie folgt zusammen:
In den Studiengebühren enthalten sind:
Der Vertrag wird mit der WAF Weiterbildungsakademie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen abgeschlossen.
Aus dem MBA Leadership and Sports Management heraus werden ab Juli 2019 auch drei Zertifikatslehrgänge angeboten:
Alle drei Zertifikatslehrgänge werden zu jeweils EUR 9.900,-- (mehrwertsteuerfrei) angeboten und umfassen jeweils 36 ECTS (die man bei bestandener Prüfung und den entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen auf eine eventuell spätere Teilnahme am MBA Leadership and Sports Management anrechnen lassen könnte). Für eine Teilnahme an den Zertifikatslehrgängen selbst bestehen keine Zulassungsvoraussetzungen.
Nähere Informationen zu den Zertifikatslehrgängen erhalten Sie unter vfb-master@spam.hfwu.de
Im Rahmen der VfB Summer School werden vom 27. bis 31. Juli 2020 zwei berufliche Weiterbildungsprogramme angeboten:
Abschluss / Credit Points: Fußballmanager (HfWU), keine Zulassungsvoraussetzungen
Dauer: 5 Tage
Zeitraum: 27.07.2020 – 31.07.2020
Gebühren: 2.990,00 Euro (USt-befreit)
Prüfungsleistung: Gruppenarbeit und Präsentationsleistungen im Rahmen der Module 1&2 (mit Bewertung/Benotung der Teilnehmer am Hochschulzertifikat)
Modul 1: Grundlagen des Sport-/Fußballbusiness (2 Tage)
Modul 2: Sport-/Fußballmarketing (2 Tage)
Modul 3: Fußballmanagement/-marketing beim VfB Stuttgart (1 Tag) mit Impulsvortrag einer VfB Führungskraft und Arena-Tour
Orte: Mercedes-Benz Arena / VfB Stuttgart / HfWU Nürtingen
Abschluss / Credit Points: Fußballmanager (HfWU), ECTS anrechenbar, keine Zulassungsvoraussetzungen
Dauer: 5 Tage
Zeitraum: 27.07.2020 – 31.07.2020
Gebühren: 3.990,00 Euro (USt-befreit)
Prüfungsleistung: Gruppenarbeit und Präsentationsleistungen im Rahmen der Module 1&2 (mit Bewertung/Benotung der Teilnehmer am Hochschulzertifikat)
Modul 1: Grundlagen des Sport-/Fußballbusiness (6 ECTS*, 2 Tage)
Modul 2: Sport-/Fußballmarketing (5ECTS*, 2 Tage)
Modul 3: Fußballmanagement/-marketing beim VfB Stuttgart (1 Tag) mit Impulsvortrag einer VfB-Führungskraft und Arena-Tour
Orte: Mercedes-Benz Arena / VfB Stuttgart / HfWU Nürtingen
*Die ECTS-Module können bei bestandener Prüfung auf den VfB Master angerechnet werden.
Beide Programme finden zeitgleich in der Woche vom 27. bis 31. Juli 2020 (jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr) an der HfWU Nürtingen und beim VfB Stuttgart statt. Für die Anmeldung und Teilnahme an den Zertifikatslehrgängen im Rahmen der VfB Summer School sind keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen vorzuweisen.
Nähere Informationen zu den Zertifikatslehrgängen erhalten Sie unter: vfb-master@spam.hfwu.de