Im Kurs "Digital Entrepreneurship & Value Based Start-Up Development" wird der unternehmerische Entstehungsprozess von der Idee bis zur Skalierung vorgestellt und durchlaufen. Des Weiteren werden Ansätze des Innovationsmanagements erlernt und angewendet.
Inhalte des Teil-Kurses "Start-Up Generation/ Wertebasierte Geschäftsmodellentwicklung" sind:
- Grundlagen des wertebasierten Unternehmertums
- Der Weg zum "Warum"
- Customer Development Prozess und dessen Anwendung
- Entwicklung eines eigenen wertebasierten Geschäftsmodells und eines MVPs
- Entwicklung und Präsentation eines Startup Pitches inkl. Retrospektive
Inhalte des Teil-Kurses "Start-Up/ Entrepreneurial Marketing" sind:
- Herausforderungen der Vermarktung und Kommunikation von neuen Geschäftsideen
- Digitale Vermarktungs- und -Kommunikationsstrategien für neue Geschäftsmodelle
- Vermarktungskonzepte und Kommunikationskanäle für neue Geschäftsmodelle
- Entwicklung eines eigenen Vermarktungs- und Kommunikationskonzeptes auf Basis eines 10-Phasen-Modells
Kurs- oder Certificateanmeldung
*Die Kursmodulbezeichnung hat sich zum MBA-Start Wintersemester 2022/23 geändert (bis Start SoSe 2022: Entrepreneurship & Innovation). Ab Sommersemester 2023 findet das Modul unter der neuen Modulbezeichnung statt.