Business Management (B.A.)

Berufsbegleitendes Studienprogramm

 

Die Lehrveranstaltungen finden in einer Kombination aus Präsenz- und online-Unterricht statt.

Bei diesem Studiengang handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Weiterbildungsakademie (WAF) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen und der VfB Stuttgart Akademie. Das eröffnet zusätzliche berufliche Möglichkeiten im Bereich des Sportmanagements, dessen wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung stark zunimmt. Die TeilnehmerInnen können eine Reihe von Angeboten der VfB Stuttgart Akademie und deren Partnerunternehmen nutzen. Hierzu zählen etwa Vortragsveranstaltungen und Hintergrundgespräche mit bekannten Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Sport bis hin zu kostenfreien Ticketverlosungen.

Infos zur VfB Stuttgart Akademie finden Sie hier.

Folgende weitere Wesenszüge kennzeichnen dieses exklusive Studienprogramm:

  • 3-jähriges BWL-Studium neben dem Beruf mit Bachelor Abschluss an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen- Geislingen (siehe hierzu auch das berufsbegleitende Studienprogramm Betriebswirtschaft B.A.)
  • Besonderer Fokus auf dem Erwerb überfachlicher Qualifikationen wie Selbstorganisation, Konfliktbewältigung, interkulturelle und Management-Kompetenzen
  • Vertiefungsstudium in Sportmanagement, des Weiteren wahlweise in Unternehmensführung, Finanzmanagement/ Banking, Controlling, Marketing/ Kommunikation, Produktion/ Beschaffung/ Logistik
  • Studienstart zum Wintersemester
  • Die HfWU ist eine staatliche Hochschule mit 70 Jahren Tradition. Sie zählt zu den renommiertesten Hochschulen Deutschlands.

Zum Interview mit Thomas Hitzelsperger, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des VfB Stuttgart, und Prof. Dr. Sperber klicken Sie hier.

Detaillierte Beschreibungen der Studieninhalte finden Sie hier:
Speziell in den Lehrveranstaltungen Digital Competences, Digital Collaboration, Data Science und Digital Management erwerben unsere Studierenden die Fähigkeit, alle Möglichkeiten der Digitalisierung professionell zu nutzen.