Vermarktung von Problemimmobilien, in: IMMO-PROFESSIONAL 1/14, S. 31-33
Nachkaufmarketing, in: IMMO-PROFESSIONAL 2/14, S. 22-24
Social-Media-Netzwerke als Marketinginstrument, in: IMMO-PROFESSIONAL 3/14, S. 23-27
Makler und Social Media: Erfolge sind kaum meßbar, in: Immobilien Zeitung 25/14, S. 8
Nachkaufmarketing: Note mangelhaft, in: Immobilienwirtschaft 3/14, S. 62 (akademische Seite)
Kontakt hört nach dem Kauf nicht auf, in: Immobilienwirtschaft 9/14, S. 48-50
Nachkaufmarketing – ein von Immobilienunternehmen zu wenig genutztes Marketing-Tool, Editorial in: IMMOBILIEN PROFESSIONAL 3/13, S. 4
Aktueller Immobilienmarkt & Wirtschaftskrise, in: IMMOBILIEN PROFESSIONAL 3/13, S. 32 - 36
Wenn Nachteile Vorteile werden, in: Immobilienwirtschaft 05/2013, S. 45-46
Neue Tendenzen im Vertrieb von Immobilien – Farming, in: Immobilienwirtschaft 6/2010, S. 25 - 26
Marketing von Problemimmobilien - professionelle Kommunikation von Nachteilen, in: Taschenbuch für den Wohnungswirt 2010, Hamburg 2010
Preis-Dumping – eine Erfolgsstrategie für Immobilienverwaltungen?, Editorial in: Immobilien Professional 2/10, S. 4
Das Ende der Kaltakquise und die Notwendigkeit neuer Strategien, Editorial in: Immobilien Professional 1/10, S. 4
Problemimmobilien - kontrollierte Kommunikation von Nachteilen, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 02/09, S. 59 - 63
Positive Dramaturgie - wie erleben Makler und Immobilienkäufer einen Notartermin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 14.08.09
Unternehmensleitbilder – ein wichtiges Instrument für Wohnungsunternehmen, in: Taschenbuch für den Wohnungswirt 2008, S. 153 - 168, Hamburg 2007
Marketing per Homepage und Internet, in: Taschenbuch für den Wohnungswirt 2007, Hamburg 2006
Kippes, S., Bach, P. (2006), Immobilenmarketing, in: Wernecke, M., Rottke, N. (2006), Praxishandbuch Immobilienzyklen, Köln 2006, 305 - 328
Kommunikation von Nachteilen in Immobilienmarketing, in: INPUT, Fachzeitschrift der VWA-Freiburg 2/05, S. 28 – 31
Gezieltes Branding personalisiert die Immobilie, in: Immobilienwirtschaft 5/05, S. 44 - 46
Besichtigungen – die Stunde der Wahrheit, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 09/05, S. 380 - 387
Leitbilder – ein wichtiges Instrument für Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 11/05, S. 502 - 507
Branding im Immobiliensektor, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 7/05, S. 346 - 349
Über Reklamationen und Beschwerden vom Kunden lernen, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 3/05, S. 117 -120
„Auctions“ – eine interessante Marketingschiene auch für Deutschland, in: Ummen, R., Johns, S. (2005), Immobilien Praxis und Recht, Berlin 2005, S. 128 -129
Mailing-Strategien für Immobilieunternehmen, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 12/04, S. 563 - 571
Branding im Immobiliensektor, in: Fachzeitschrift der SWIT, den Schweizer Fachverbandes der Immobililentreuhänder, 12/05, S. 4 – 7
Kundeninformation und Mieterbindung bei Wohnungsunternehmen, in: Taschenbuch für den Wohnungswirt 2006, Hamburg 2005, S. 80 - 93
Strategien zur Analyse des Qualitätsniveaus von Wohnungsunternehmen und der spezifischen Kundenerwartungen in: Taschenbuch für den Wohnungswirt 2005, Hamburg 2005, S. 23 – 40
Marketing für Büroimmobilien – wenig Spielraum gut nutzen, in: Immobilien Wirtschaft und Recht 12/2003, S. 34 - 37
Beziehungsmarketing – mit strategischen Kontakten zum Erfolg, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 10/2003, S. 493 – 498
Filtersystem zur Sponsoring-Auswahl bei Immobilienunternehmen, in: Die Wohnungswirtschaft 6/2003, S. 56 - 58
Werbewirksame Exposés und Exposé-Einsatz, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 4/2003, S. 164 – 171
Internet – als Marketing-Instrument wichtig, in: Der Vermieter 1/2003, S. 32 - 33
Marketing und Vertrieb, in: Stern, D., Stracke, G. (Hrsg. 2002), Handbuch der Immobilienvermittlung, Stuttgart 2002
Auftragsakquisition – Kontrollieren Sie Ihren Erfolg, in: Immobilien Wirtschaft und Recht 10/2002, S. 10 - 11
Immobilienmarketing: Chance für Immobilienverwaltungen, in: Immobilien Wirtschaft und Recht 5/2002, S. 22 - 28
Freiwillig unter dem Hammer, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) für die Rubrik Immobilienbrief, 30.08.2002, S. 41
Auftragsakquisition – „Nein“ als Erfolgsfaktor, in: Immobilien Wirtschaft Recht 9/2002, S. 58
Auftragsakquisition – Kontrollieren Sie Ihren Erfolg, in: Immobilien Wirtschaft und Recht 10/2002, S. 10 - 11
Wettbewerbsvorteile durch werbewirksame Anzeigenrahmen, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 4/2002, S. 191 – 193
Die zentralen Ansprechpartner für die Kunden von Immobilienverwaltungen und Wohnungsunternehmen, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 10/2001, S. 517 - 518
Marketing – Chancen für Immobilienverwaltungen (1. Teil), in: Bayern Aktuell 4/2001, S. 16 - 19
Marketing – Chancen für Immobilienverwaltungen (2. Teil), in: Bayern Aktuell 5/2001
Marketing – Chancen für Immobilienverwaltungen (3. Teil), in: Bayern Aktuell 1/2002
Professioneller Schaufenstereinsatz als interessante Marketing-Option für Immobilienunternehmen, in: INPUT, Fachzeitschrift der VWA-Freiburg 2/01, S. 28 - 30
Center Management (1. Teil) - Shopping Center Bühne des Handels, in: Die Wohnungswirtschaft 6/2001, S. 69 - 71
Center Management (2. Teil) - Werbegemenschaft, Konkurrenzschutz, aber auch Mietsysteme, in: Die Wohnungswirtschaft 7/2001, S. 69 -71
Center Management (3. Teil) - Mieter-Fluktuation - Risiko oder Chance, in: Die Wohnungswirtschaft 8/2001, S. 69 -71
Wohnungsmangel als absehbare Erscheinung, in: Immobilien Wirtschaft heute 12/2001, S.187
Pressearbeit für Immobilienunternehmen (1. Teil) - Einführung, in: Immobilien Wirtschaft heute 4/2001, S.65
Pressearbeit für Immobilienunternehmen (2. Teil) - PR-Themen im Bereich Immobilienwirtschaft, in: Immobilien Wirtschaft heute 5/2001, S. 83
Pressearbeit für Immobilienunternehmen (3. Teil) - welche Medien kommen für die Pressearbeit in Frage, in: Immobilien Wirtschaft heute 6/2001, S. 101
Pressearbeit für Immobilienunternehmen (4. Teil) - PR-Ziele und Strategien, in: Immobilien Wirtschaft heute 7/2001, S. 117
Pressearbeit für Immobilienunternehmen (5. Teil) - PR-Erfolgskontrolle, in: Immobilien Wirtschaft heute 9/2001, S. 150
Verkaufsschilder: Ein exzellenter aber häufig vergessener Werbeträger (1. Teil), in: Die Wohnungswirtschaft 3/2001, S. 56 - 59
Verkaufsschilder: Ein exzellenter aber häufig vergessener Werbeträger (2. Teil), in: Die Wohnungswirtschaft 4/2001, S. 56 - 59
Der Hausmeister - Schaltstelle zum Mieter, in: Der Vermieter 1/2001, S. 33
PR und Öffentlichkeitsarbeit - Chancen für Immobilienunternehmen (Teil 1), in: Bayern Aktuell 4/2000, S. 28 - 32
PR und Öffentlichkeitsarbeit - Chancen für Immobilienunternehmen (Teil 2), in: Bayern Aktuell 5/2000, S. 27 - 28
Schaufenster als Visitenkarte von Immobilienunternehmen, in: Bayern Aktuell 3/2000, S. 22 - 2
Das Schaufenster: Tote Fliegen, das Geschäft stirbt mit, in: Immobilien Praxis und Recht (PUR) 7/2000, S. 20
Vor dem Schaden klug sein: Eine bemerkenswerte Hausbesichtigung, Editorial in: Der Vermieter 3/2000, S. 4
Benchmarking - ein interessantes Konzept für Immobilienunternehmen? (1. Teil), in: Bayern Aktuell 1/2000, S. 37 - 39
Benchmarking - ein interessantes Konzept für Immobilienunternehmen? (2. Teil), in: Bayern Aktuell 2/2000
Verkaufen Sie akquisitionsorientiert, Editorial in: Bayern Aktuell 1/2000, S. 4
Eine bemerkenswerte Hausbesichtigung – ein wahres Märchen, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 5/2000, S. 256 - 257
Zusatzdienstleistungen als Chance für Hausverwaltungen – einige gewagte aber vielleicht doch realistische Überlegungen, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 1/2000, S. 26 – 27
Beziehungsmarketing: Mehr Erfolg durch die richtigen Kontakte (1. Teil), in: Immobilien Praxis und Recht (PuR) 11/99, S. 6 - 11
Beziehungsmarketing: Mehr Erfolg durch die richtigen Kontakte (2. Teil), in: Immobilien Praxis und Recht (PuR) 12/99, S. 29 - 30
Zusatzdienstleistungen als Chance für Hausverwaltungen, Editorial in: Der Vermieter 6/99, S. 4
Akquirieren ist schön - aber bitte nicht um jeden Preis, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 9/99, S. 454 - 458
Verkaufsschilder - ein exzellenter, aber häufig vergessener Werbeträger (1. Teil), in: Bayern Aktuell 4/99, S. 24 - 26
Verkaufsschilder - ein exzellenter, aber häufig vergessener Werbeträger (2. Teil), in: Bayern Aktuell 5/99, S. 28 - 30
Zusatzdienstleistungen als neue Chance für Hausverwaltungen, in: Immobilien Wirtschaft heute 12/99, S. 210
Kein Geld für Hausverwaltungsmarketing – Für viele Unternehmen ein Fremdwort/Chance bleiben ungenutzt, in: Immobilien Zeitung 18/99, S. 10
Marketing in der Immobilienwirtschaft, in: Sailer, E., Langemaack, H.-E. (Hrsg. 2003), Kompendium für Makler, Verwalter, Sachverständige und Bauträger, 10. Aufl., Stuttgart 2003, S. 477 - 543
Akquirieren – aber bitte nicht um jeden Preis, in: Immobilien Praxis und Recht (PuR) 6/99, S. 25 - 28
Den Notartermin als Marketing-Chance nutzen, in: Immobilien Wirtschaft heute 6/99, S. 91
Sponsoring im Bereich Immobilienwirtschaft: Acht Thesen zu einem bisher mangelhaft genutzten Werbemittel (1. Teil), in: RDM-Depesche des RDM-Baden-Württemberg 1/99, S. 22 - 23
Sponsoring im Bereich Immobilienwirtschaft: Acht Thesen zu einem bisher mangelhaft genutzten Werbemittel (2. Teil), in: RDM-Depesche des RDM-Baden-Württemberg 2/99, S. 22 - 23
Wettbewerbsvorteile durch werbewirksame Anzeigenrahmen, in: Immobilien Praxis und Recht (PuR) 3/99, S. 26 - 27
Immobilienanzeigen – mit Kundennutzen erfolgreicher werben, in: Immobilien Praxis und Recht (PuR) 2/99, S. 22 - 23
Hausverwaltungs-Marketing – oder Hausverwaltungen die letzte Branche ohne Marketing, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 1/99, S. 13 - 15
Leitbilder in der Immobilienwirtschaft, in: INPUT, Fachzeitschrift der VWA-Freiburg 3/98, S. 58 - 62
Sponsoring im Bereich Immobilienwirtschaft: Acht Thesen zu einem bisher mangelhaft genutzten Werbemittel (1. Teil), in: Bayern Aktuell 5/98, S. 34 - 36
Sponsoring im Bereich Immobilienwirtschaft: Acht Thesen zu einem bisher mangelhaft genutzten Werbemittel (2. Teil), in: Bayern Aktuell 1/99, S. 40 - 41
Zielgruppenabgrenzung – eine zentrale Voraussetzung für ein erfolgreiches Immobilienmarketing, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 10/98, S. 501 - 511
Verkaufen Sie lebende Immobilien!, in: Bayern Aktuell 4/98, S. 4
Das wichtigste und meist verkannte Bindeglied zum Hausverwaltungskunden, in: Bayern Aktuell 4/98 (Fachliches Eck), S. 30 - 31
Im Einkauf liegt der Gewinn, in: Immobilien Wirtschaft heute 15/98, S. 260/261Lassen Sie Immobilien leben, in: Immobilien Wirtschaft heute 15/98, S. 249
Zielgruppenabgrenzung - Voraussetzung für erfolgreiches Immobilienmarketing, in: Immobilien Praxis und Recht (PuR) 7/98, S. 34 - 35
Verkaufsschilder ein exzellenter aber häufig vergessener Werbeträger, in: Die Wohnungswirtschaft 5/98, S. 35/36
Exposéversand warum überhaupt? - eine Frage ohne eine eindeutige Lösung (Fachliches Eck), in: Bayern Aktuell 3/97, S. 46 - 48
Benchmarking für Immobilienunternehmen: Mehr als nur eine Konkurrenzanalyse (Teil 1), in: Immobilien Zeitung 13/98, S. 9
Benchmarking für Immobilienunternehmen: Mehr als nur eine Konkurrenzanalyse (Teil 2), in: Immobilien Zeitung 14/98, S. 9
Marktchance jetzt nutzen! Warum gibt es bei Hausverwaltungen – im Gegensatz zu Maklerbetrieben – kaum Marketing-Konzepte?, in: der Allgemeinen Immobilienzeitung (AIZ) 4/98, S. 18 – 20
Einige Tips zur Gestaltung professioneller Immobilienanzeigen, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 1/98, S. 12 - 15
Management - Hausverwaltungen, die letzte Branche ohne Marketing!? Wege zu den Hauptzielgruppen, in: Die Wohnungswirtschaft 2/98, S. 37/38
Management - Öffentlichkeitsarbeit als Chance, in: Die Wohnungswirtschaft 3/98, S. 57/58
Geben Sie Ihrer Anzeige den passenden Rahmen, in: Immobilien Wirtschaft heute 2/98, S. 30/31
Gestalten professioneller Immobilienanzeigen, in: Schleswig-Holstein Nachrichten, Informationsdienst des RDM-Schleswig-Holstein 1/98, S. 4 - 5
Vorsicht vor übertriebenem Exposé-Aktivismus, in: Immobilien Wirtschaft heute 6/98, S. 96/97
Das zielgruppenorientierte Exposé, in: Immobilien Wirtschaft heute 5/98, S. 78/79
‘WEG-nix-wie-weg’, in: Immobilien Praxis und Recht (PuR) 3/97, S. 8
Immobilienanzeigen: Mit Kundennutzen erfolgreicher werben, in: Bayern Aktuell 1/98, S. 45 - 47
Wettbewerbsvorteile durch werbewirksame Anzeigenrahmen, in: Bayern Aktuell 5/97, S. 33 - 34
Verkaufsschilder sind exzellente Werbeträger, in: Immobilien Wirtschaft heute 18/97, S. 333
Professionelles Anzeigentexten 1. Teil in: der Fachzeitschrift des Österreichischen Verbandes der Immobilientreuhänder 9/97, S. 2 - 4
Professionelles Anzeigentexten 2. Teil in: der Fachzeitschrift des Österreichischen Verbandes der Immobilientreuhänder 10/97, S. 5 - 7
Anzeigen professionell gestalten (1. Teil): Der Fließtext, in: Immobilien Wirtschaft heute 19/97, S. 350 - 352
Anzeigen professionell gestalten (2. Teil): Der Fließtext, in: Immobilien Wirtschaft heute 20/97, S. 372 - 373
Anzeigen professionell gestalten (3. Teil): Die graphische Gestaltung von Anzeigen, in: Immobilien Wirtschaft heute 21/97, S. 391
Verkaufsschilder ein exzellenter aber häufig vergessener Werbeträger, in: Bayern Aktuell 4/97, S. 4
Leerstehende Läden mit Phantasie vermitteln, in: Immobilien Wirtschaft heute 14/97, S. 257
Marketing der Hausverwaltung, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) für die Rubrik Immobilienbrief, 22.08.97, S. 37
Tips zum richtigen Einsatz von Exposés (Fachliches Eck), in: Bayern Aktuell 3/97, S. 46 - 48
Gut getextete Angebotsanzeigen bringen Wettbewerbsvorteile, in: wohnen, Zeitschrift für Wohnungswirtschaft des VdW 10/97, S. 368 - 370
Reklamationen und Beschwerden als Chance, in: Immobilien Wirtschaft heute 9/97, S. 172 - 173
Kundenzeitungen - ein interessantes Marketing-Instrument, in: Immobilien Wirtschaft heute 11/97, S. 206
Tatort: Leere Immobilie - oder die Notwendigkeit, auch aus Leerständen das beste zu machen, in: Bayern Aktuell 2/97, S. 4
Zielgruppenabgrenzung - eine zentrale Voraussetzung für ein erfolgreiches Immobilienmarketing (Fachliches Eck), in: Bayern Aktuell 2/97
Es war einmal... - oder eine nicht sonderlich ruhmreiche, dafür aber lehrreiche Hausbesichtigung (Fachliches Eck), in: Bayern Aktuell 1/97, S. 42
Pressearbeit: die ungenutzte Chance, in: Immobilien Wirtschaft heute 2/97, S. 19
Wettbewerbsvorteile durch Hausverwaltungsmarketing, in: INPUT, Fachzeitschrift der VWA-Freiburg 1/97, S. 56 - 62
Hausverwaltungs-Marketing - ein Thema mit Potential, in: Der Immobilienverwalter 6/96, S. 46 - 47
Kunden-Informationsbriefe und Kundenzeitungen (Fachliches Eck), in: Bayern Aktuell 5/96, S. 45 - 46
Effiziente Exposés statt Massengeschäft, in: Immobilien Wirtschaft heute 18/96, S. 347
Hausverwaltungs-Marketing - ein Thema mit Potential, in: der Allgemeinen Immobilienzeitung (AIZ) 11/96, S. 14 - 19
Schaufenster als Visitenkarte von Immobilienunternehmen (Fachliches Eck), in: Bayern Aktuell 4/96, S. 43 - 44
‘WEG-nix-wie-weg’ - oder über einen eleganten Weg viel Geld zu verschenken (Fachliches Eck), in: Bayern Aktuell 3/96, S. 4
Anzeigen für Gewerbeimmobilien: Anzeigenwerbung im Zeichen üppiger Langeweile - einige ketzerische Anmerkungen, in: Bayern Aktuell 3/96, S. 4
Effektive Immobilienanzeigen, in: INPUT, Fachzeitschrift der VWA-Freiburg 3/96, S. 52 - 57
Sponsoring im Bereich Immobilienwirtschaft - acht Thesen zu einem bisher mangelhaft genutzten Werbemittel (1. Teil), in: Immobilien Wirtschaft heute 13/96, S. 253
Sponsoring im Bereich Immobilienwirtschaft - acht Thesen zu einem bisher mangelhaft genutzten Werbemittel (2. Teil), in: Immobilien Wirtschaft heute 14/96, S. 273
Sponsoring im Bereich Immobilienwirtschaft - acht Thesen zu einem bisher mangelhaft genutzten Werbemittel (3. Teil), in: Immobilien Wirtschaft heute 15/96, S. 293 - 294
Chancen durch Hausverwaltungs-Marketing, in: Immobilien Wirtschaft heute 12/96, S. 230 - 231
Per SB-Automat zum Maklerangebot, in: Immobilien Wirtschaft heute 8/96, S. 146
Jedem Nachfrager sein Exposé? , in: Immobilien Wirtschaft heute 7/96, S. 126
Ressource Mitarbeiter, in: Immobilien Wirtschaft heute 5/96, S. 87
Über der Sinn und (vor allem) Unsinn von Objektsuchanzeigen (1. Teil), in: Immobilien Wirtschaft heute 3/96, S. 52
Über der Sinn und (vor allem) Unsinn von Objektsuchanzeigen (2. Teil), in: Immobilien Wirtschaft heute 4/96, S. 65
Keine Zeit für den Kunden?, in: Immobilien Wirtschaft heute 2/96, S. 27
Mit ‘Preis-Dumping’ zum Erfolg, in: Immobilien Wirtschaft heute 2/96, S. 31
Hausverwaltungs-Marketing, in: Bayern Aktuell 1/96, S. 4 - 7
Wettbewerbsvorteile durch gut getextete Angebotsanzeigen (1. Teil), in: Bayern Aktuell 5/95 (Fachliches Eck), S. 19 - 22
Wettbewerbsvorteile durch gut getextete Angebotsanzeigen (2. Teil), in: Bayern Aktuell 1/96 (Fachliches Eck), S. 46 - 47
Wettbewerbsvorteile durch gut getextete Angebotsanzeigen (3. Teil), in: Bayern Aktuell 2/96 (Fachliches Eck), S. 52 - 54
Tatort Schaufenster, in: Immobilien Wirtschaft heute 21/95, S. 243
Leitbilder im Bereich Immobilienwirtschaft, in: Immobilien Manager 6/95, S. 34 - 39
Marketing-Kapitel in der zweibändigen Loseblattsammlung Rechtshandbuch Immobilien (C.H. Beck Verlag)
Objektsuchanzeigen - oder ‘Hilfe wir sind ausverkauft!’, in: Bayern Aktuell 2/95 (Fachliches Eck), S. 37 - 38
Effektive Angebotsanzeigen texten und gestalten, in: ffi der Verwaltungsakademie Freiburg 2/95, S. 8 - 12