In unserem betriebswirtschaftlichen Studiengang legen wir großen Wert auf die Wahrung der gesellschaftlichen Verantwortung unserer Absolventen, unserer Hochschulausbildung und unserer Studierender. Wir sind sehr daran interessiert, unsere künftigen Studierenden (also Sie als Studienbewerber) vorab bereits persönlich kennenzulernen. Neben der Motivation der Studienbewerber und der Eignung für den Studiengang Betriebswirtschaft sowie dem angestrebtem Beruf sind die Kommunikationsfähigkeit, das soziale Engagement und die kognitiven Fähigkeiten (also bspw. Aufmerksamkeit, Erinnerung, Lernen, Kreativität, Planen, Orientieren, Argumentation etc.) wichtige Kriterien für die Beurteilung der Bewerber im Auswahlgespräch. Besondere Vorkenntnisse, welche sich auf fachliche Inhalte des Studienganges beziehen, werden im Auswahlgespräch nicht abgeprüft. Sollten Sie sich in der Vergangenheit in hohem Umfang sozial engagiert haben, dann fordern wir Sie ausdrücklich auf, sich um einen Studienplatz sowie für das Auswahlgespräch zu bewerben.
Wenn Sie uns in einem Auswahlgespräch persönlich überzeugen, können Sie einen Notenbonus erzielen, durch den Ihre Chance auf ein Studienplatzangebot, also Ihre Platzierung auf der Rangliste unter Punkt 1 (Studienplatz), deutlich steigt.
Die Teilnahme an diesem Auswahlgespräch ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Bewerbung gemäß Punkt 1. Bewerber, die uns im Auswahlgespräch überzeugen, erhöhen jedoch die Chance auf einen Studienplatz.
Für die Teilnahme an einem Auswahlgespräch ist eine gesonderte Bewerbung / Anmeldung notwendig!