Das Institut für Landschaft und Umwelt wurde von der Volksbank Schwarzwald Baar Hegau angefragt gemeinsam ein Projekt im Rahmen des Bereiches "Klimaschutz durch Moorschutz - nachhaltig und regional" durchzuführen. Der Volksbank ist dabei nicht nur die Reduktion von klimaschädlichen Emissionen, sondern auch der Erhalt bzw. die Verbesserung der Biodiversität wichtig. Innerhalb des Projektes übernimmt die Hochschule die Fachplanung und Kommunikation mit den Behörden und weiteren Stakeholdern.
Ziel ist es Moore im Hinblick auf die Reduktion von klimaschädlichen Gasen und die Standortverbesserung für Tiere und Pflanzen zu renaturieren. Auf der Suche nach geeigneten Mooren steht nun ein Flächenpool fest. Im ersten Moor wurde bereits mit der Renaturierung begonnen. Die ersten zwei grabenverschließenden Sperren wurden dabei im Rahmen eines Workshops mit bankeigenen Mitarbeitern durchgeführt.