Seminar Nr. S10: Samstag 16. Februar 2019, 10 - 17 Uhr (ausgebucht)
Seminar Nr. S11: Samstag 16. März 2019, 10 - 17 Uhr
Seminar Nr. S12: Samstag 6. April 2019, 10 - 17 Uhr
Einführungsseminar Kunsttherapie
Der eintägige Workshop bietet Interessierten die Möglichkeit Kunsttherapie kennen zu lernen. Das vielschichtige Berufsbild wird vorgestellt, seine Verortung im medizinischen pädagogischen und soziokulturellen Bereich an Beispielen gezeigt. Konkretes aus der Praxis einer Kunsttherapeutin, Aspekte der kunsttherapeutischen Theorie sowie eigenes künstlerisches Handeln werden ihren Platz finden.
Kunsttherapie steht als therapeutische, künstlerische und wissenschaftlich Disziplin, in verschiedenen Spannungsfeldern. Sie wagt einen Seiltanz zwischen fast unvereinbaren Polen. Weist die Kunst in fast grenzenlose Weiten, so will Therapie schützen, bergen, lindern. Das Kernstück der Kunsttherapie, „Klient“, „Therapeut“ und „Werk“ werden wir an diesem Tag umkreisen. Kunsttherapeutische Denk-, Handlungs- und Gestaltungsweisen werden darin Wegweiser sein.
Die Erfahrungen der Dozentinnen gründen im Studium an der HKT Nürtingen und beruflicher Praxis in unterschiedlichen Kontexten.
Seminarleitung:
Anette Haas, Dipl.-Kunsttherapeutin FH, Dozentin an der HfWU im Studiengang Kunsttherapie
Anita Hüll, Dipl.-Kunsttherapeutin FH, Dozentin an der HfWU im Studiengang Kunsttherapie
Kursgebühr 100 €
Ansprechpartnerin: Sandra Kunz, Tel. 07022/201-180
Email: sandra.kunz@spam.hfwu.de