Anmeldeformular für die Öffentlichkeit
Titel
Vorname*
Nachname*
Institution / Firmenname
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Email*
Studium Musicale
Bitte wählen Sie aus...
Hochschulchor (Proben Nürtingen: wöchentl. Di, 19:15 - 21:45)
Streicher-Ensemble (Proben Nürtingen: wöchentl. Mi, 19:15 - 20:45)
Concert Band (Proben Nürtingen: wöchentl. Do, 19:00 - 21:00)
Dr. von Weizsäcker: Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen. (Nürtingen: 27. Februar 2019)
Bitte wählen Sie aus...
1 Person
2 Personen
3 Personen
Multimedialer Vortrag: Expedition zum Gambia (Nürtingen: 27. März 2019)
Bitte wählen Sie aus...
1 Person
2 Personen
3 Personen
Ringseminar Wissenschaftstheorie (Nürtingen: 27. März, 10. April, 24. April, 15. Mai 2019)
Bitte wählen Sie aus...
1 Person
2 Personen
3 Personen
Landschaft und Gesundheit - Aus Sicht der Landschaft (Nürtingen: 10. April 2019)
Bitte wählen Sie aus...
1 Person
2 Personen
3 Personen
Landschaft und Gesundheit - Aus Sicht der Therapie (Nürtingen: 08. Mai 2019)
Bitte wählen Sie aus...
1 Person
2 Personen
3 Personen
Landschaft und Gesundheit - Podiumsdiskussion (Geislingen: 22. Mai 2019)
Bitte wählen Sie aus...
1 Person
2 Personen
3 Personen
Wochenendseminar: Philosophische Grundbegriffe zum Wohnen (Geislingen: 28./29. Juni 2019)
Bitte wählen Sie aus...
1 Person
2 Personen
3 Personen
Agiler Sprint der Industrie ud Bildung in die digitale Zukunft (Geislingen: 06. Mai 2019)
Dokumentarfilm "Sozialer Wohnungsbau: Die keiner will – von Menschen und Häusern“ (Geislingen: 25.06.2019)
Bitte wählen Sie aus...
1 Person
2 Personen
3 Personen
Dokumentarfilm "Inklusion im irdischen Arbeitsleben: Utopisches vom Himmelreich“ (Nürtingen: 26.06.2019)
Bitte wählen Sie aus...
1 Person
2 Personen
3 Personen
Ihre Anregungen oder Fragen
Hinweis zum Datenschutz Hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten weisen wir gemäß der Datenschutzverordnung der Europäischen Union (DSGVO) darauf hin, dass diese nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden. Die von Ihnen in diesem Webformular eingegeben persönlichen Daten werden ausschließlich für den dort genannten Zweck verarbeitet. Eine Weitergabe der in diesem Kontaktformular übermittelten Daten an Dritte findet nicht statt. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Außerdem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung dieser Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht sich im Beschwerdefall an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden. Ein Auskunfts- oder Berichtigungsersuchen richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten: datenschutz@spam. hfwu.de
Wie wurden Sie auf die Veranstaltung aufmerksam?
Zweckbestimmung: Allgemein dient das Verfahren der Teilnehmerverwaltung bei öffentlichen Veranstaltungen im Studium generale. Angemeldete Gäste haben gegenüber unangemeldeten Gästen Vorrang bei der Platzvergabe, sofern die maximale Personenanzahl erreicht ist. Die Anmeldebestätigung per Mail (automatische Rückantwort an den Absender) dient als Nachweis der Anmeldung und bei Vorlage am Veranstaltungstag als Eintrittskarte. Werden bei Veranstaltungen Teilnahmezertifikate erworben, werden Vorname/Nachname und E-Mailadresse der angemeldeten Personen in der Teilnahmerliste aufgeführt, welche am Veranstaltungstag zur Kenntlichmachung der Anwesenheit eingesetzt wird. Die E-Mailadresse ermöglicht die Kontaktaufnahme des Studium generale oder des Kursleiters mit dem Teilnehmer/der Teilnehmerin in organisatorischen Belangen. Der Interessierte kann in diesem Formular zusätzlich den Newsletter Studium generale abonnieren
Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise*
Jeweils zu Semesterbeginn (März/Oktober) erscheint der SG-Newsletter mit Infos zum Veranstaltungsprogramm. Den Newsletter können Sie online jederzeit wieder kündigen.