Du kennst das Aufschieben von wichtigen Dingen wie dem Lernen bereits aus Deinen vergangenen Semestern bzw. noch aus der Schule? Und es stört Dich? Du möchtest daran etwas ändern? Du hast mittlerweile festgestellt, dass Dich das Aufschieben (Fachbegriff: Prokrastination) am erfolgreichen Studieren hindert? Du weißt, dass Du bessere Noten haben könntest, wenn Du nur rechtzeitig starten würdest mit dem Lernen? Dann komme zu IBIS und profitiere von unserem semesterbegleitenden Anti-Aufschieberitis-Angebot.
Unsere Themen
- Unerwünschtes Aufschiebeverhalten erkennen, verstehen und verändern
- Pünktlich Beginnen
- Realistisch Planen
- Arbeitszeitrestriktion und Bedingungsmanagement
- Arbeitsplatzgestaltung und Umgang mit Störungen
Wie oft? 5 Termine semesterbegleitend.
Was machen wir? Wir resümieren Dein bisheriges Lernverhalten und nehmen uns im Anschluss wöchentlich neue Aufgaben und Ziele vor, die es zu bearbeiten gilt
Für wen? Das Angebot richtet sich an alle interessierten Studierenden, unabhängig vom aktuellen Semester.
Wo? Via MS Teams mit dem Code 402xier.
Den Zugang zu den Veranstaltungen erhältst Du über die Veranstaltungsliste in neo.