Im Dezember 2018 fand in Bremen der Deutsche Humustag statt. Über 200 Unternehmen und andere Akteure aus den Bereichen Kompostierung und Vergärung waren vertreten.
Professor Carsten Herbes von der HfWU stellte Ergebnisse aus dem Verbundprojekt GÄRWERT vor, in dem die HfWU zusammen mit verschiedenen Partnern aus Wissenschaft und Praxis drei Jahre lang die Aufbereitung und Vermarktung von Biogas-Gärprodukten untersucht hatte. Für die Bremer Zuhörer war besonders interessant, wie Hobbygärtner Dünger und Erden aus Gärprodukten beurteilen und welche Vorbehalte sie haben. Die Forschungsergebnisse zu den Konsumentenpräferenzen können helfen, Dünger- und Erdenprodukte aus Biogas-Gärresten erfolgreicher zu vermarkten.