avela bietet jährlich eine hochwertige, praxisnahe Tagung für Fachpublikum an. avela richtet sich an Landschaftsarchitekten, den Garten- und Landschaftsbau und an Kommunen. Aktuelle Themen werden in Vorträgen dargestellt und in Podiumsdiskussionen erörtert.
Die Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela) ist eine Plattform zum fachlichen Austausch zwischen Fachleuten aus der Planung, der Wissenschaft, von Ämtern, aus der Herstellung, dem Garten- und Landschaftsbau und den Verbänden im Südwesten.
Die Themen umfassen Vegetationsplanung, Vegetationspflege, Landschaftsbau, Materialien und Technologien.
Das Fachforum, die avela-Abendveranstaltung, bietet den Rahmen, Kontakte zu knüpfen und zu Netzwerken. An diesem Abend wird der avela-Preis für hervorragende Planungsideen an Studierende der HfWU verliehen.
Produktentwicklung und praxisorientierte Forschung der HfWU
Die avela Partner-Firmen führen zusammen mit der Hochschule Forschungsprojekte durch.