Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement (LL.M.)
Der Masterstudiengang konzentriert sich umfassend auf den Bereich der Restrukturierung von Unternehmen sowie des Insolvenzmanagements. Die Bewältigung von Krisen im Lebenszyklus eines Unternehmens bildet den Schwerpunkt des Studiengangs. Die damit einhergehenden komplexen Probleme werden in ihren juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen verknüpft behandelt – aus der Sicht des betroffenen Unternehmens, der Unternehmensberatung bis hin zur Rolle der Insolvenzverwalter*innen, aber auch aus Sicht der Gläubiger*innen, insbesondere der Finanzinstitute und sonstiger Großgläubiger*innen.
Ein Konzept, das juristisches und ökonomisches Wissen über das Unternehmen in der Krise mit den praktischen Anforderungen zur Bewältigung aller damit verbundenen Fragestellungen verknüpft.
Übersicht
Eckdaten
Abschluss:
Master of Laws (LL.M.)
Start: Sommersemester
Bewerbungsfrist: 15. Januar
Regelstudienzeit:
3 Semester
Standort:
Geislingen
Sprachkenntnisse:
Deutsch & Englisch
Studienverlauf
1. und 2. Semester
Vertiefung Recht und BWL
3. Semester
Projekt und Masterarbeit
Studieninhalte
Unternehmensrestrukturierung und -sanierung
- Unternehmensanalyse
- Unternehmensrecht
- Krisenbezogenes Verfahrensrecht
Betriebswirtschaft
- Unternehmenssanierung
- Leistungswirtschaftliche Sanierung
- Finanzwirtschaftliche Sanierung und Bilanzsanierung
- Kredit- und Forderungsmanagement
- Unternehmensführung und Turnaround-Management
- Buchführung und Rechnungswesen
- Controlling
Insolvenzmanagement
- Regelverfahren bis zur Insolvenzeröffnung
- Regelverfahren ab Insolvenzeröffnung
- Insolvenzanfechtung (Vertiefung)
- Insolvenzplanverfahren (Vertiefung)
- Arbeitsrecht in der Insolvenz
- Internationales Insolvenzrecht
- Steuerrecht in der Insolvenz
- Bilanz und Rechnungslegung in der Insolvenz
Unternehmensberatung
- Restrukturierungs- und Sanierungsberatung
- Insolvenznahe Beratung
- Großgläubigerberatung
- Krisen-PR
- Haftungsrecht
General Studies
- Projektmanagement
- Wirtschaftsmediation
- Negotiation in English
- Insolvenz- und krisenbezogene Mandatsführung
Berufsfelder
Bei Banken, Insolvenzverwaltungen, Unternehmensberatungen und Unternehmen
Bewerbung und Zulassung
Das Bewerbungsverfahren erfolgt über das Studierendensekretariat.
Alle erforderlichen Informationen und Formulare erhältst Du unter dem Punkt "Bewerbung".
Erstsemester
Informationen
Termine MS TEAMS Schulung
Hier die Online-Termine und Links für MS TEAMS Schulung:
- Mittwoch, 22.03.23,18.00 – 19.00 Uhr Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
- Dienstag, 28.03.23, 18.00 – 19.00 Uhr Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Zukunftstag (Klimaplanspiel) 23.03.2023

Alumni
Auch nach dem Studium wollen wir mit unseren ehemaligen Studierenden, den Alumni, in Kontakt bleiben.
Alumni Informationen, Netzwerke und Stellenbörse
News
Ansprechpartner


































































