
Prof. Dr.
Hendrik Wolff
E-Mail: hendrik.wolff@lb.hfwu.de Hendrik.Wolff@ whf-ag.de
Tel.: +49 0711/451037-12 (g)
Nach seinem BWL-Studium war Hendrik Wolff (geb. 1966) im Wertpapierbereich der DG BANK in Frankfurt/Main, des Bankhaus Lampe in Düsseldorf und der Landesgirokasse/LBBW in Stuttgart tätig, zuletzt als Leiter des Portfolio-Managements und zuständig für die Betreuung der institutionellen Kunden der Bank.
Im Jahr 1999 gründete er zusammen mit Dr. Mirko Häcker die Wolff & Häcker Finanzconsulting AG mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart und ist seitdem Vorstand der Gesellschaft. Schwerpunkte sind die Beratung von Unternehmen rund um Finanz- und Finanzmarktthemen mit den Bereichen Investor Relations, Mittelstandsfinanzierung und Unternehmensnachfolge sowie Finanz- und Vermögensplanung.
Zudem unterrichtet er seit etwa 20 Jahren an verschiedenen Hochschulen - u.a. der Frankfurt School of Finance und Management und der HfWU, an der er 2012 zum Honorarprofessor berufen wurde.
Begleitseminar Praxissemester
Investor Relations
Finanzmärkte, Aktienkultur, Anlageverhalten der privaten Haushalte, Portfolio-Management, Behavioral Finance, Investor Relation
Unternehmensnachfolge im Mittelstand, Start-up-Unternehmen, Personalentwicklung
Begleitung wissenschaftlicher Arbeiten im Unternehmen, Wirtschafts- und Finanzpolitik
1993 Anlageverhalten der privaten Haushalte international, mit Rehkugler/Voigt, in: Bank 6/1993
1995 Das Management von Umweltfonds (Dissertation)1998 Fachdidaktik einer Einführung in die BWL, mit Wolff, Ulrik, in: Erziehungswissenschaften und Beruf, 1/1998
2000 Finanzanalyse: Unabhängig und seriös, mit Wolff, Ulrik, in: Bank Magazin, 2/2000
2001 IR-Handwerk, in: Der Wirtschaftsjournalist, Juli/August 20012002 IR-Controlling und Perception Studies, in: Sommer, Heike, Being Public
2010 Mitherausgeber Handbuch Personal Finance zusammen mit Herbert Graf, Mirko Häcker und Kurt Maier (Fritz Knapp Verlag)
2010 Ziele und Strategien der Privaten, mit Ottmüller, Thorsten, in: Handbuch Personal Finance, s.o.
2010 Finanzplanung und Kontrolle von Finanzdienstleistern, in: Handbuch Personal Finance, s.o.