





In der psychosozialen Beratung sehen wir es als unsere Aufgabe, Studierende in herausfordernden Situationen, bei persönlichen Belastungen und Krisen sowie bei allen Fragen und Problemen, die das Studium beeinträchtigen können, zu unterstützen und zu begleiten. Wir unterstützen Sie informativ, präventiv und entwicklungsfördernd und geben Ihnen Orientierungs-, Planungs- Entscheidungs- und Bewältigungshilfe.
Probleme, die Studierende zu uns führen, sind beispielsweise
- Motivations-, Orientierungs- und Entscheidungsprobleme
- Lernprobleme und Schreibblockaden
- Konflikte in der Gruppenarbeit
- Stress und Überforderungserleben
- Prüfungs- und Redeängste
- Prokrastination / Aufschieberitis
Unser Angebot umfasst Einzelberatung, Coaching und Workshops. Die Beratungen sind kostenlos und streng vertraulich. Sie ersetzen keine Therapie. Für ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte per E-Mail mit der/dem jeweiligen Studienberater/in Ihrer Fakultät einen Termin.
Wenn Sie überlegen, eine psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen, dann verweisen wir Sie auf die Kooperationspartner des Studentenwerks Tübingen-Hohenheim. Infos dazu finden unter
https://www.hfwu.de/studium/service/psychologische-beratung/