Du möchtest gut vorbereitet ins Studium starten und vor Vorlesungsbeginn nochmal die mathematischen Themen wiederholen, die Du für dein Studium benötigst?
Dann nimm am Mathe-Brückenkurs teil!
In diesem Kurs werden die mathematischen Grundlagen wiederholt, die im Studium vorausgesetzt und in der Regel nicht mehr (ausführlich) besprochen werden.
Zu diesen Themen gehören:
- Termumformungen
- Gleichungen
- Funktionen
- Differentialrechnung
Neben den mathematischen Inhalten bietet der Brückenkurs Dir auch erste Einblicke in die Hochschule und den Studierendenalltag und die Möglichkeit, Kontakte mit Deinen Kommiliton*innen zu knüpfen und Lerngruppen zu bilden. Der Kurs besteht aus einem interaktiven Vorlesungsteil mit anschließenden Gruppenübungen. Er wird von IBIS-Mitarbeitern oder von IBIS geschulten Lernkräften geleitet. Begleitend zum Kurs gibt es ein Skript mit Aufgaben, das zu Beginn des Kurses zur Verfügung gestellt wird.
Der Brückenkurs findet als Präsenzveranstaltung statt. Die Teilnahme am Brückenkurs ist freiwillig und kostenfrei. Informationen zum genauen Ablauf der Kurse in den verschiedenen Studiengängen findest Du nachstehend für die einzelnen Fakultäten.