Betreuende/r Professor/in | Thema der Dissertation | Kooperierende Universität |
Prof. Dr. Ulrich Elbing |
Bewegung im Vollzug. Körper- und bewegungsbasierte Interventionen in der Begleitung männlicher Straftäter | Universität Witten-Herdecke |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Restoration potential of alien-invaded Lowland Fynbos | Stellenbosch University |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Assessing the impacts of invasive alien plants on urban ecosystem services | Stellenbosch University |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Barriers to ecosystem restoration after clearing invasive Acacia species in the South African fynbos: soil legacy effects, secondary invaders and weedy native species | Stellenbosch University |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Fallstudien zu Stickstoffdioxid und Feinstaub – können begrünte Dachflächen zu einer Verbesserung der Luftqualität beitragen? | Universität Hohenheim |
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser | Wissenstransfer in der räimlichen Planung - Effizientes und effektives Teilen und | TU Kaiserslautern |
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser | Zwischennutzungen. Städtebauliche Potenziale für eine nachhaltige Konversion militärischer Liegenschaften | Universität der Bundeswehr München |
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser | Stadtplanerisches Qualitätsmanagement in Konversionsprozessen | Universität der Bundeswehr München |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Eigenkapitalmanagement in Genossenschaftsbanken vor dem Hintergrund von Basel III | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Vermarktung von Biogas Gärprodukten | Universität Rostock |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Multiple transitions to sustainable energy systems in Senegal - An analysis of driving forces, institutional settings, regional capabilities, local embedding, and path creation processes | Universität Tübingen |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Autonomous driving in the making: The examples of the policy-making arenas of Munich and Stuttgart | TU München |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Configuration and the performative effects in the field of autonomous driving | BMW München |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Smart mobilities: Mobility for all? – A critical analysis of collaborative mobility concepts on the example of the metropolitan region Munich | TU München |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Sustainable mobility in city-regions? Exploring the role of discourse in institutional change | Universität Freiburg |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Effects of the structural change in the automotive industry on metropolitan regions and their mobility cultures | LMU München |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Erfolgsfaktoren des Supply-Chain-Risikomanagements in der Krise – | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Anwendungsorientierte Konzeption zur internen Qualitätssteuerung der Klassifikationen KTL und ICF in der medizinischen Rehabilitation | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Die persönliche Eignung von Kontrollmitgliedern für die Überwachung der Geschäftsführung von gemeinnützigen Vereinen und Unternehmen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Anspruch und Wirklichkeit | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Transferorientiertes Modularisierungskonzept im Wohnbau | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt; Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Bildung 4.0 als Erfolgsfaktor: Analyse der Qualifizierungserfordernisse und -voraussetzungen von zukünftigen Facharbeitern am Beispiel eines baden-württembergischen Industrieunternehmens | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt; Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Mitigation von Risiken durch kooperative Projektabwicklung - Lösungsansätze zur Vermeidung von unerwarteten Kostensteigerungen im Hochbau. Dissertation an der Middlesex University London. | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt; Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Der Flächennutzungsplan als kommunales Steuerungsinstrument - Eine Analyse der Wirkungsmöglichkeiten und Grenzen. | Middlesex University London |
Prof. Dr.-Ing. Birgit Kröniger | Eventisierungsdruck. Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte | Technische Universität Berlin |
Prof. Dr. Konstanze Krüger | Untersuchungen zum innovativen Verhalten domestizierter Pferde (Equus caballus) | Ludwig-Maximilians- |
Prof. Dr. Konstanze Krüger | Untersuchung zu individuellen Einflüssen auf die Habitatnutzung von Przewalskipferden (Equus ferus przewalskii) unter naturnahen Bedingungen | Uni Regensburg und Uni Hohenheim |
Prof. Dr. Konstanze Krüger | Non-invasive welfare evaluations in horses: The usefulness of laterality | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Christian Küpfer | The National Ecological Network and a Land Morphology Model | Instituto Superior de Agronomia, Universidade de Lisboa |
Prof. Dr. Gerrit Leopoldsberger | Entscheidungsunterstützung bei der Standortwahl vor dem Hintergrund des demografischen Wandels | Bauhaus-Universität Weimar |
Prof. Dr. Markus Mändle | Operationalisierung von Werten in Genossenschaften | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Maria Müller-Lindenlauf | A study of integrated weed control strategies for establishing soybean (Glycine max L. MERR.) in the German production System | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Jörg Oster | Wirkfaktoren in der Musiktherapie und der Einfluss externer Variablen auf das Erleben der Therapie | Medizinische Fakultät, Universität Ulm |
Prof. Dr. Carola Pekrun | Optimisation of P-dynamics using cover crops and reduced tillage | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Carola Pekrun | Mixed cropping of maize and climbing beans for sustainable biogas production | Universität Kassel |
Prof. Dr. Carola Pekrun | Impact of splitted nitrogen fertilization to crop groth and nitrogen dynamics in winter wheat | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Alexander Peringer | Self-regulating ecosystem dynamics in future wilderness development driven by large herbivore-wildfire-vegetation-interactions and implications for the megaherbivore theory | Universität Kassel |
Prof. Dr. Alexander Peringer | Modeling open-landscape dynamics following land-use and climate change | University of Bucharest |
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser | Klimafolgenanpassung durch Dachbegrünung. Quantifizierung des Potenzials durch Vergleich internationaler Studien und Messungen an Hamburger Beispielen | HafenCity Universität Hamburg (HCU) |
Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Empirische Analyse der Sensibilität und Gravität der Eingangsparameter im Residual wertverfahren gem. ÖNORM B 1802-3 | Middlesex University London |
Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Sanierung und Restrukturierung von geschlossenenImmobilienfonds - Bestandsaufnahme, Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren | Middlesex University London |
Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Internationale Wertschöpfungsketten als Herausforderung für Export Credit Agencies und multinational agierende Unternehmen. Führt eine egrenzung der ausländischen Zulieferungen zu Wettbewerbsnachteilen im internationalen Kontex. | Middlesex University London |
Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt | Followership und Führungsverhalten aus evolutions-psychologischer Perspektive. Eine empirische Analyse | University of Nicosia |
Prof. Dr. Michael Roth | Die Schönheit als intuitives Konstrukt – Entwicklung eines Bewertungsmodells für die Schönheit des Landschaftsbildes von Deutschland | Technische Universität Dresden |
Prof. Dr. Michael Roth | Deconstructing landscape in people’s mind. An exploration of public preferences towards everyday landscapes | Université de Liège |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Anreiz- und Kontrollmechanismen im Kontext effektiver Arbeitsentlohnungssysteme in der russischen Landwirtschaft | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Nachhaltigkeit der russischen Landwirtschaft – die Region Tambov und das Betriebssystem RISE | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Akzeptanz, Status quo und Entwicklung der Digitalisierung entlang der genossenschaftlichen agro-food Wertschöpfungskette | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Innovative Körnererntetechnologien und -verfahren zur gleichzeitigen Bergung | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Heidemarie Seel | Psychologische Einflussfaktoren bei ökonomischen Entscheidungen | Universität Witten/Herdecke |
Prof. Dr.-Ing. Dirk Stendel | Untersuchungen zur Gestaltung kartographischer Inhalte auf autostereoskopischen Monitoren | TU Dresden, Geowissenschaften |