HfWU-Lunch-Roulette

Date and location: 01.10.2023 | | Mensa | Download event to calendar (iCal .ics)

Als Studierende und Beschäftigte können Sie im Wintersemester 2023/24 an unserer internen Networking-Möglichkeit „HfWU-Lunch-Roulette“ teilnehmen.

Registrieren Sie sich dazu über folgendem Link [beim Work LINK auf folgenden Link.

Ein Zufallsgenerator lost Ihnen dann regelmäßig einen oder mehrere Kommiliton:innen bzw. Kolleg:innen zu und lädt Sie per Kalendereinladung zum gemeinsamen Mittagessen in unseren Mensen in Nürtingen und Geislingen ein. Ihre Lunch-Partner:innen sind dabei Personen Ihrer eigenen Statusgruppe (Studierende, Professor:innen oder Mitarbeiter:innen). Dabei können Sie sich den Tag und die Mensa frei aussuchen und zwischen verschiedene Uhrzeiten wählen. Ebenso können Sie jederzeit einsteigen oder Ihre Einstellungen aktualisieren.

So haben Sie ohne großen Aufwand die Möglichkeit, neue Leute Ihrer Statusgruppe an der Hochschule kennenzulernen und sich intern besser zu vernetzen.

Pressemeldungen

Logo Advalue Schwarz gründer Hintergrund

HfWU erhält EU-Gelder für Forschungsentwicklung in Afrika

Hochschule erhält Zuschlag für Erasmus+-Projekt mit landwirtschaftlichen Universitäten in Kenia und Uganda; 800.000 Euro Förderung

Ein Haufen Gelber-Sack-Müll

Abfallfrei wirtschaften

Prof. Dr. Michael Braungart (Leuphana Uni Lüneburg) referiert zu seinem Konzept Crad-le-to-Cradle an der HfWU in Geislingen; 30.11.

Prof. Müller-Lindenlauf vor Grafik/Präsentation

Gut für die Menschen und den Planeten

Vortrag im Studium generale in Geislingen befasste sich mit Studie „Planetary health diet“

CHE Logo drei Großbuchstaben

Spitzenplatz für BWL-Master an der HfWU

Sehr gute Bewertungen im CHE-Ranking für BWL-Studiengänge an beiden Standorten der Hochschule

Die beiden Referierenden vor ihrer Präsentation

„Wir sind der Wandel“

Karl Michael Lange und Anna Szilágyi-Nagy vom „Produktionskollektiv Stuttgart“ sprachen im Studium generale über „Food-Systeme der Zukunft“

Wie die Weltbevölkerung nachhaltig ernähren?

Vortrag im Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige) befasst sich mit Studie „Planetary health diet“; online und Vor-Ort-Veranstaltung am 22. November

Studieninfotag an der HfWU am 22. November

Informationen zu Bachelorstudiengängen und Workshops zur Studienorientierung beim Studieninfotag in Nürtingen und Geislingen

Publikum und Festredner Rektor Frey

Feierlicher Abschied im K3N

Feierliche Absolventenverabschiedung der Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management an der HfWU in Nürtingen

Rainer Putz als Redner am Pult

Schützen wovon man lebt

Gründer des Regenwald-Instituts e.V. sprach im Studium generale über „Die Regenwälder am Amazonas – und was haben wir damit zu tun?“

Gemüse und Obst im Vordergrund auf einem Tisch, im Hintergrund das Plakat des Studium generale

Über Ernährung Nachhaltigkeit vermitteln

Veranstaltung „Zukunftswerkstatt“ im Rahmen des Studium generale zum Thema „Was esse ich morgen?“ bietet Raum für Dialog; Veranstaltung mit Fachvortrag und Diskussion