Studium generale - Landscape Forum Region Stuttgart

Landscape Park Neckar - Re-imagining the Productive City Region

Vita:
Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk has over 25 years of experience studying, teaching, and advising on aspects of urban forestry and nature-based solutions. He is widely considered as one of the world’s leading urban forestry experts, and his work has been featured by leading media outlets such as CNBC and in international documentary films. A Dutch national, he has lived and worked in Europe, Asia, and North America.

Leitung: Prof. Dr. Ellen Fetzer, HfWU
Referent: Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk, Nature Based Solutions Institute, Netherlands

17:00 Uhr: Begrüßung

17:15 Uhr: Vortrag "From regional visions to local meaningfulness: Making multi-scalar green space governance and planning work", Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk

18:00 Uhr: Preisverleihung des internationalen studentischen Wettbewerbs ‚Landscape Park Neckar – Re-imagining the productive city region‘

ab 19:00 Uhr: Abschluss & Einladung zur Vernissage der Austellung

Diskutieren Sie mit Professor*innen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und externen Expert*innen

Mehr Information zum Landscape Forum Stuttgart Region: https://forum.ln-institute.org

Anmeldung:

Wir bitten um Ihre Anmeldung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale. 

Mit freundlicher Unterstützung: Referat für Technik und Wirtschaftsethik (rtwe)

Fotoaufnahme: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.

Pressemeldungen

Netzwerke für Verantwortung

Netzwerke für Verantwortung

- Vortrag und Diskussion im Rahmen der öffentlichen Reihe „Hochschule für alle“, Thema „Netzwerke nachhaltiger Entwicklung in der Wirtschaft“, 22.4. Nürtingen -

Vom Zweck von Kunst und Religion

Vom Zweck von Kunst und Religion

- Evolutionsbiologe spricht zum Auftakt der Reihe „Kunst – Religion – Politik“ am 21.4. in Nürtingen -

Finanzierungsfachbuch zu Erneuerbare-Energie-Projekten

- HfWU-Professor Dr. Carsten Herbes und Dr. Christian Friege geben Finanzierungsfachbuch heraus -

Netzwerke für Nachhaltigkeit - Vortragsreihe startet

Netzwerke für Nachhaltigkeit - Vortragsreihe startet

- Auftakt öffentliche Vortragsreihe „Hochschule für alle“, Thema „Netzwerke nachhaltiger Entwicklung in der Wirtschaft“, 15.4. Nürtingen -

Ministerpräsident kommt an die Hochschulen

- Hochschulen im Dialog zu Kunst, Religion und Politik -

Bestens für die Zukunft gerüstet!

Die HfWU Fakultät Wirtschaft und Recht entlässt ihre Absolventen

Ein Scheck für die Kinderkulturwerkstatt

"Die Krise ist noch nicht vorbei"

- Experte für internationales Finanzwesen als Gastprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen -

Start ins Sommersemester

- Mehr als 500 Erstsemester an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), rund 3000 Bewerbungen zum Sommersemester -

Konsumenten in der Pflicht

- „Tierwohl“-Tagung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen nahm Standortbestimmung der artgerechten Nutztierhaltung vor -