Online-Infoabend Digital Business School: Digital-MBA- & Studienprogramm

Datum und Veranstaltungsort: 21.02.2023 | 18:30 Uhr | Zoom | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Beim Online-Infoabend des berufsbegleitende Digital-MBA- & Studienprogramm, der Digital Business School an der HfWU, werden sowohl die vier Fachrichtungen des Digital MBAs - Digital Business & Leadership, Digital Marketing & Sales, Digital Operations Management und Digital Management & Analytics – als auch die Diploma- & Certificate-Programme und die Zertifikatskurse umfassend präsentiert.

Dabei können Fragen an den wissenschaftlichen Leiter des Programms, Prof. Dr. Stefan Detscher, gestellt werden. Ebenfalls steht Euch unsere Studienberaterin Michelle Knapp für Fragen vor, während und nach dem Online-Infoabend zur Verfügung.

Anmeldung zum Digital-MBA mit Start zum Sommersemester 2023 ist mit dem Anmeldeformular möglich.

Erste Informationen und unseren Kontakt findest Du unter: www.hfwu.de/dmx

Kostenfreie Anmeldung ist möglich unter diesem Link: https://www.eventbrite.de/e/online-infoabend-digital-business-school-an-der-hfwu-tickets-488489965637

Für Spontane ist hier der direkte Zugang zur Online-Session: https://us06web.zoom.us/j/84456632489?pwd=RGxkTThXdU1oUHBKV3lVdWNCVUtNZz09

 

Pressemeldungen

MBA-Kurse starten

Am Institut Campus of Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen starten Mitte April MBA-Kurse zu verschiedenen Fachbereichen

Tür auf ins Studentenleben

Semesterstart und feierliche Begrüßung der Erstsemester an den beiden Standorten der Hochschule

Online-Studieninfotag am 25. März

Informationen und Ansprechpersonen rund um die Bachelor-Studiengänge Agrar- und Pferdewirtschaft und den Master Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft; online 25.3.

Einmalzahlung für Studierende

Die vom Bund bereitgestellten 200 Euro für alle Studierenden können jetzt beantragt werden.

Hundert Quadratmeter Klimaschutz

Erste Preise gehen an HfWU im Ulrich-Wolf-Nachwuchsförderpreis für Landschaftsarchitekt:innen

Die Karte der Schönheit

Dokumentarfilm über die Vermessung und politische Bedeutung der Schönheit von Landschaften; freier Eintritt, Kino Nürtingen 22. März

Frieden und Zusammenhalt

Studium generale startet mit vielfältigen öffentlichen Angeboten im Sommersemester; Start Ende März

Jobbörse und GWP-Preise auf der Equitana

Pferdemesse EQUITANA 2023: Jobbörse und GWP-Preise für die besten Abschlussarbeiten; Studiengang Pferdewirtschaft im Fokous

„Das Wissenschaftssystem selbst ist gerecht“

„Das Wissenschaftssystem selbst ist gerecht“

„Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“; Frauen in der Wissenschaft an der HfWU

Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe

HfWU-Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erstellen Studie zu zukünftiger Beschäftigung im Kfz-Gewerbe