Info-Veranstaltung für Promotionsinteressierte

Datum und Veranstaltungsort: 13.12.2023 | 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr | online | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

In den letzten Jahren haben immer wieder Mitarbeitende und Masterstudierende sowie Alumni der HfWU Interesse an einer Promotion gezeigt.

Um Ihnen eine erste Orientierung zu geben, wird am Mittwoch, den 13. Dezember 2023, von 17.30 – 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Promotionsinteressierte mit Prof. Carsten Herbes und Annegret Kurze online stattfinden.

Über folgende Themen möchten wir Sie informieren:

  • An welchen Institutionen kann ich promovieren und welche Rolle können die HfWU und ihre Professor*innen dabei spielen (u.a. Informationen zum neuen Promotionszentrum)?
  • Was sind die persönlichen Voraussetzungen und Herausforderungen einer Promotion?
  • Wie kann ich eine Promotion finanzieren?
  • Welche speziellen Förderprogramme für promovierende Frauen gibt es?
  • Wie gewinne ich eine Doktormutter / einen Doktorvater an einer Universität für mein Vorhaben?
  • Wie kann ich die Masterarbeit als Vorbereitung auf die Promotion nutzen?

Bei Interesse senden Sie bitte bis spätestens Montag, den 11. Dezember 2023 eine Anmeldung an corinna.allevato@no spamhfwu.de. Ein MS Teams Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung zugesandt.

Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit Ihnen!

 

Pressemeldungen

Neubau oder Sanierung – was ist wirtschaftlicher?

IfK-Preis für Bachelorarbeit von Annik Englert und Karin Weber

Klimagerechte Stadt jetzt oder nie

„Klimagerechte Stadt“ Thema beim „Umwelttag“ des Masterstudiengangs Umweltschutz

DAAD-Preis für Studentin aus Rumänien

Mădălina-Maria Macrea erhält Auszeichnung für soziales Engagement und Studienleistungen

Referent Stocker vor Präsetation

Deutsches Trauma Inflation

Vortrag im Studium generale zur Hyperinflation 1923 und der Vergleich zu heute

Leben retten zwischen den Vorlesungen

Stammzellspender-Registrierungsaktion am Standort Geislingen am 7. Dezember

bunte Grafik mit stilisierten Menschen und Büro

Teilstipendien-Aktion im Digital-MBA- & Studienprogramm

Digital Business School an der HfWU bietet zeitlich begrenzte Teilstipendien für Neuanmeldungen für das Sommersemester 2024, für Kontaktstudium mit Diploma- & Certificate-Programmen und für Zertifikatskurse

Logo Advalue Schwarz gründer Hintergrund

HfWU erhält EU-Gelder für Forschungsentwicklung in Afrika

Hochschule erhält Zuschlag für Erasmus+-Projekt mit landwirtschaftlichen Universitäten in Kenia und Uganda; 800.000 Euro Förderung

Ein Haufen Gelber-Sack-Müll

Abfallfrei wirtschaften

Prof. Dr. Michael Braungart (Leuphana Uni Lüneburg) referiert zu seinem Konzept Crad-le-to-Cradle an der HfWU in Geislingen; 30.11.

Prof. Müller-Lindenlauf vor Grafik/Präsentation

Gut für die Menschen und den Planeten

Vortrag im Studium generale in Geislingen befasste sich mit Studie „Planetary health diet“

CHE Logo drei Großbuchstaben

Spitzenplatz für BWL-Master an der HfWU

Sehr gute Bewertungen im CHE-Ranking für BWL-Studiengänge an beiden Standorten der Hochschule