Digital Management Talk: Female Leadership - Christine Rittner

Datum und Veranstaltungsort: 17.04.2023 | 19:00 Uhr | Zoom | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Digital Management Talk zum Thema Female Leadership mit Christine Rittner - ehemalige Vorständin & Global CHRO & CEO Lidl

Die Beirätin der Digital Business School an der HfWU, Christine Rittner, wird auf Einladung von Prof. Dr. Stefan Detscher (Leiter Digital-MBA- & Studienprogramm und Professor an der HfWU) einen Vortrag zum Thema Female Leadership im Rahmen der Digital Management Talk Reihe halten.

Referentin Christine Rittner:

  • Business Angel für verschiedenste HR Startups, Interims Managerin und Aufsichtsrätin bei Greenforce
  • 19 Jahre Lidl u.a. Global CHRO & Vorständin, CEO in Litauen, GF in Österreich & Irland
  • Aktiv in den Netzwerken encourageventures e.V., Mission Female, GenCEO und FidAR
  • Auszeichnungen: Top 40 unter 40 von Capital und Mission Female Award in der Kategorie Consulting

Wesentliche Vortragsinhalte: 

  • Was können Führungskräfte für mehr Diversity in Unternehmen tun?
  • Welche persönlichen Karrieretipps gibt Christine?
  • Was sollte die 'perfekte' Führungskraft mitbringen?

Kostenfreie Registrierung

Pressemeldungen

HfWU zu Gast im Gerber

Studierende der Immobilienwirtschaft auf Exkursion im Stuttgarter Shoppingcenter Gerber; Partner IPH Gruppe

Cowboys und Sombreros

Ausländische Studierende präsentieren ihre Heimatländer bei der Cultural Night

Solidarisch resilient

Risikoforscher Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn bei VHS-Vortrag in Nürtingen; Vortrag mit Unterstützung der HfWU

Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Kurs

Jahrestreffen des „Hochschulnetzwerkes Bildung für nachhaltige Entwicklung Baden-Württemberg“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Wirtschaft neu denken

Studium generale Themenabend „Gemeinwohlökonomie“; vor Ort und online am 4. Mai

Schlechte Kommunikation kann teuer werden

Institut Campus of Finance startet mit neuen Angeboten „Weiterbildungsoffensive Kommunikation“

Nachhaltigkeitsregion Göppingen – Studierende stellen Szenarien für den Landkreis vor

Studierende des 7. Semesters Landschaftsplanung und Naturschutz präsentierten im Göppinger Landratsamt die von ihnen entwickelten Szenarien für die nachhaltige Entwicklung des Landkreises.

Sprechstunde Recht

Kostenlose individuelle Beratung für Firmengründer:innen; Termine monatlich ab 26.4.

Wellness im Spannungsfeld

AOK Neckar-Fils zeichnet Studie „Die Wellnessbranche im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit“ mit Preis aus

Theater stiftet Frieden

FÄLLT AUS ### Vortrag „Heavy topics – playful mind“ im Studium generale zeigt an aktuellen Beispielen Konfliktlösungspotenzial des emanzipatorischen lateinamerikanischen Volkstheaters