Für Studieninteressierte: Abend der virtuellen Studienscout-Sprechstunde

Datum und Veranstaltungsort: 27.06. – 27.06.2023 | 18.30-20.00 Uhr | | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Liebe Studieninteressierte, nutzt die Chance, beim Abend der virtuellen Sprechstunde Eure Fragen zu Eurem Traum-Studiengang los zu werden: Montag, 27.06.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr

Nach einer kurzen Begrüßung wird es die Möglichkeit geben die studentischen Scouts unserer Bachelor-Studiengänge in zwei persönlichen Gesprächsrunden zu befragen und Infos zu erhalten:

Studiengänge Standort Nürtingen:

  • Scout-Raum 1: Agrarwirtschaft, Pferdewirtschaft
  • Scout-Raum 2: Betriebswirtschaft, Internationales Finanzmanagement, Zukunftsökonomie
  • Scout-Raum 3: Kunsttherapie
  • Scout-Raum 4: Theatertherapie
  • Scout-Raum 5: Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung und Naturschutz, Stadtplanung

Studiengänge Standort Geislingen:

  • Scout-Raum 6: Automobil- und Mobilitätswirtschaft
  • Scout-Raum 7: Gesundheits- und Tourismusmanagement
  • Scout-Raum 8: Immobilienwirtschaft
  • Scout-Raum 9: Nachhaltiges Management - Energiewirtschaft / Produktmanagement / Ressourcenwirtschaft
  • Scout-Raum 10: Wirtschaftsrecht
  • Scout-Raum 11: Wirtschaftspsychologie

Der Abend der virtuellen Studienscout-Sprechstunde findet online per Teams statt.
Bitte registriert Euch vorab für die Veranstaltung über folgenden Link: https://events.teams.microsoft.com/event/2ce6ff0b-4ce9-40e6-8caa-e97e7dd7b4ca@01cd5f07-781d-4755-b9ae-ddb85280c3ee

Nach erfolgter Registrierung erhaltet ihr den Link zur Teilnahme. (Bitte beachtet: Der Teilnahme-Link wird ca. 5 Min. nach der Registrierung verschickt. Plant diese Zeit vor Veranstaltungsbeginn ein!)

Die studentischen Scouts freuen sich auf Euch!

 

Pressemeldungen

Hochschule trauert um Professor Sigurd Henne

Unerwartet und plötzlich ist Sigurd Henne am 13. August 2023 im Alter von 57 Jahren verstorben.

Professor Dr. Hansjörg Bach ist gestorben

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen nimmt Abschied von einem ihrer prägendsten Köpfe: Professor Dr. Hansjörg Bach ist im Alter von 77 Jahren gestorben.

Neue Führungstermine im August: Weltacker auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb der HfWU Nürtingen

Für die interessierte Öffentlichkeit und Führungen geöffnet!
Ein „Weltacker“ zeigt, wieviel Ackerfläche weltweit pro Mensch zur Verfügung steht: Das sind 2000 m². Auf dieser Fläche muss alles erzeugt werden, was wir zum Leben vom Acker brauchen: Getreide für unser tägliches Brot, Gemüse und Obst, aber auch Öl, Zucker, Genussmittel wie Tabak, Baumwolle für unsere Kleidung, Grünfutter für Tiere und Ölpflanzen für Biodiesel. Das Konzept „Weltacker“ wurde von der „Zukunftsstiftung Landwirtschaft“ entwickelt.

Preise für Immobilienwirtschaftstalente

Drei HfWU-Studierende mit „Most Aspiring Talents Award“ ausgezeichnet

„Semester der Diversität“ an der HfWU

Projekt erhält Förderung vom Bundesbildungsministerium; Start im Wintersemester

Mit dem MBA zur Promotion

Über MBA-Programm am Institut Campus of Finance der HfWU zur Promotion; Stefanie Schulz entwickelt mit Doktorarbeit Kapitalismuskritik weiter

Ackerbau in Trockengebieten – Feldtag am 5. August

Verbundprojekt Regiopakt veranstaltet Feldtag mit Vortragsprogramm; Thema „Ackerbau in Trockengbieten - Chancen durch Nischenkulturen“; Waigolshausen, 5. August -

Perspektivenwechsel aus Übersee

Expertise und Erfahrung aus Argentinien, Südafrika und den USA; im Sommersemester waren drei internationale Professoren zu Gast an der HfWU

Es geht um mehr als Töpfe und Pfannen

Rebecca Bäurle arbeitet nach dem HfWU-Studium als Produktmanagerin bei der WMF

Fünf Jahre Digital Business School

Start des berufsbegleitenden Programms im Oktober, Teilstipendien für alle Abschlüsse, Info-Abende 18.7. und 1.8.