Für Studieninteressierte: Abend der virtuellen Studienscout-Sprechstunde

Datum und Veranstaltungsort: 27.06. – 27.06.2023 | 18.30-20.00 Uhr | Zoom-Veranstaltung für Studieninteressierte | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Liebe Studieninteressierte, nutzt die Chance, beim Abend der virtuellen Sprechstunde Eure Fragen zu Eurem Traum-Studiengang los zu werden: Montag, 27.06.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr

Nach einer kurzen Begrüßung wird es die Möglichkeit geben die studentischen Scouts unserer Bachelor-Studiengänge in zwei persönlichen Gesprächsrunden zu befragen und Infos zu erhalten:

Studiengänge Standort Nürtingen:

  • Scout-Raum 1: Agrarwirtschaft, Pferdewirtschaft
  • Scout-Raum 2: Betriebswirtschaft, Internationales Finanzmanagement, Zukunftsökonomie
  • Scout-Raum 3: Kunsttherapie
  • Scout-Raum 4: Theatertherapie
  • Scout-Raum 5: Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung und Naturschutz, Stadtplanung

Studiengänge Standort Geislingen:

  • Scout-Raum 6: Automobil- und Mobilitätswirtschaft
  • Scout-Raum 7: Gesundheits- und Tourismusmanagement
  • Scout-Raum 8: Immobilienwirtschaft
  • Scout-Raum 9: Nachhaltiges Management - Energiewirtschaft / Produktmanagement / Ressourcenwirtschaft
  • Scout-Raum 10: Wirtschaftsrecht
  • Scout-Raum 11: Wirtschaftspsychologie

Der Abend der virtuellen Studienscout-Sprechstunde findet online per Zoom statt. Der Link wird rechtzeitig hier veröffentlicht. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die studentischen Scouts freuen sich auf Euch!

 

Pressemeldungen

Vom Wirtschaftsrecht zur Psychologie

35 Jahre Standort Geislingen – Portraitserie: Nikolaj Lunze studierte Wirtschaftsrecht und Unternehmensführung an der HfWU – die Lehre an Hochschulen lässt ihn nicht los

Künstlerische Haltung und globale Konflikte

Öffentlicher Vortrag mit Blick auf Avantgardekünstler Jean Arp und Sophie Taeuber-Arp; 14.6. Nürtingen

Themenabend Great Green Wall

Aktivist Kemo Fatty stellt afrikanisches Megaprojekt vor, plus Paneldiskussion und Film; 6. Juni Nürtingen

„Man war einfach für uns da“

35 Jahre Standort Geislingen – Portraitserie: Michael Wettemann studierte Immobilienwirtschaft an der HfWU – heute leitet er ein Wohnungsunternehmen

Glückshähnchen in Tachenhausen

Studentisches Forschungs- und Praxisprojekt zur mobilen Geflügelhaltung; Oberboihinger Gemeinderat informiert sich vor Ort; neuer hochmoderner mobiler Stall

„Russland in der Falle“ – Friedensforscher an der HfWU

Vortrag zum Ukraine-Krieg an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Schnupperstudium in den Pfingstferien

Vielfältiges Studium-Kennenlern-Programm an der HfWU in Nürtingen und Geislingen in den Pfingstferien; jetzt anmelden

Im Vordergrund ein PC-Bildschirm darauf steht: Herzlich willkommen im Eberspächer Gruppe Hörsaal". Im Hintergrund geben sich Vertreter:innen der Hochschule und der Eberspächer Gruppe die Hände.

Eberspächer Gruppe ist neuer Raumsponsor der HfWU

Feierliche Einweihung des neu benannten Hörsaals an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Wieder Spitzenpositionen für die HfWU

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Beim aktuellen CHE Ranking, der umfassendsten Hochschulbewertung im deutschsprachigen Raum, bestätigen die Wirtschaftsfakultäten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ihre Spitzenposition. Auch der neue Studiengang Zukunftsökonomie ist auf Anhieb in der Spitzengruppe angekommen. Seit Jahren gehört die HfWU laut dem CHE- Ranking zu den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Deutschland.

Vom Ich zum Wir

Studium generale Themenabend „Gemeinwohlökonomie“; mit Vordenker Christian Felber