„Beratung mit Methode: Tetralemma als Entscheidungshilfe“
M.A., Dipl.-Päd. Nina Steidler
Die methodenorientierte Mittagsseminarreihe „M³ - Meet my Methods“, die wir im Rahmen des PHOENIX-Projektes umsetzen, geht dieses Semester in die inzwischen fünfte Runde!
Auch diese Mal geht es mittwochmittags um Methoden, die wir konkret anwenden können, um einige unserer Tätigkeiten im Bereich von Forschung, Lernen und Lehre noch weiter zu verbessern. Wieder bieten wir ein Podium für Kolleginnen und Kollegen, um in knapp einer Stunde Einblick in wertvolles Methodenwissen zu bekommen und unsere Erfahrung an der HfWU zu teilen.
Am 08. Januar übernimmt Dipl.-Päd. Nina Steidler und stellt mit „Tetralemma“ eine Methode zur Entscheidungsfindung vor: Wenn man nach dem Anfertigen von Pro- und Contralisten, Recherchen zum Thema, uvm. bei einer Entscheidung nicht weiter kommt, kann das Tetralemma helfen. Bei dieser Methode überlässt man dem Bauchgefühl die Entscheidung und konzentriert sich ganz darauf, wie Fragen zur Entscheidung körperlich „beantwortet“ werden. Es ist eine hervorragende Methode für alle, die Neues ausprobieren wollen und die bisher überwiegend mit dem Verstand entschieden haben.
Hier finden Sie den Flyer der Veranstaltungsreihe.